Oscar Wilde: The Picture of Dorian Gray, Kartoniert / Broschiert
The Picture of Dorian Gray
- Herausgeber:
- Robert Mighall
- Verlag:
- Penguin Books Ltd (UK), 01/2003
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780141439570
- Artikelnummer:
- 2064442
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 231 g
- Maße:
- 199 x 129 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.1.2003
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von The Picture of Dorian Gray |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden, Englisch | EUR 19,15* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 34,90* |
| Buch, Gebunden, Englisch | EUR 59,90* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 12,96* |
| Buch, Gebunden | EUR 22,00* |
Klappentext
An astounding novel of decadence, debauchery, and secrecy from one of Ireland's greatest writers. Nominated as one of America's best-loved novels by PBS's The Great American Read Enthralled by his own exquisite portrait, Dorian Gray makes a Faustian bargain to sell his soul in exchange for eternal youth and beauty. Under the influence of Lord Henry Wotton, he is drawn into a corrupt double life, where he is able to indulge his desires while remaining a gentleman in the eyes of polite society. Only Dorian's picture bears the traces of his decadence.
A knowing account of a secret life and an analysis of the darker side of late Victorian society. The Picture of Dorian Gray offers a disturbing portrait of an individual coming face to face with the reality of his soul. Shocking in its suggestion of unspeakable sin, this novel was later used as evidence against Wilde when he was tried for indecency in 1895. For more than seventy years, Penguin has been the leading publisher of classic literature in the English-speaking world. With more than 1, 700 titles, Penguin Classics represents a global bookshelf of the best works throughout history and across genres and disciplines. Readers trust the series to provide authoritative texts enhanced by introductions and notes by distinguished scholars and contemporary authors, as well as up-to-date translations by award-winning translators.
Biografie (Oscar Wilde)
Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.