Max Frisch: Sämtliche Stücke, Kartoniert / Broschiert
Sämtliche Stücke
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 06/1995
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518389171
- Artikelnummer:
- 2948519
- Umfang:
- 864 Seiten
- Ausgabe:
- 5. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 1995
- Gewicht:
- 423 g
- Maße:
- 179 x 110 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.6.1995
Inhaltsangabe
Santa Cruz. Nun singen sie wieder. Die Chinesische Mauer. (Version für Paris, 1972). Als der Krieg zu Ende war. Graf Öderland. Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie. Biedermann und die Brandstifter. Die große Wut des Philipp Hotz. Andorra. Biografie: Ein Spiel (Neue Fassung 1984). Triptychon
Klappentext
Mit seinen Romanen Stiller und Homo faber führte Max Frisch in den fünfziger Jahren ein Thema in die deutsche Literatur ein, das bis heute von großer Aktualität ist: die Frage nach der Identität des Menschen des 20. Jahrhunderts. Auch seine Stücke sind Versuche, diese Grundfrage zu beantworten, die sein ganzes Werk bestimmt und ihm seine Einheit gibt.
Biografie
Max Frisch, 15. Mai 1911- 4. April 1991, studierte Germanistik an der Universität Zürich (1930-34) und Architektur an der ETH Zürich (1936-40). Ab 1931 arbeitete er als Journalist, später als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Auslandsreisen führten ihn u.a. 1951/52 für einen längeren Aufenthalt in die USA. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem 1958 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1976 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
