J. R. R. Tolkien: Die Kinder Húrins, Gebunden
Die Kinder Húrins
- Mit Illustrationen von Alan Lee
- Originaltitel: The Children of Húrin
- Herausgeber:
- Christopher Tolkien
- Illustration:
- Alan Lee
- Übersetzung:
- Hans J. Schütz, Helmut W. Pesch
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 01/2013
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608960419
- Artikelnummer:
- 2822758
- Umfang:
- 336 Seiten
- Sonstiges:
- 8 Farbtafeln und 26 s/w-Abbildungen von Alan Lee, Faltkarte, Goldprägung
- Ausgabe:
- Neuauflage, Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 520 g
- Maße:
- 211 x 131 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.1.2013
- Serie:
- Hobbit Presse
Weitere Ausgaben von Die Kinder Húrins |
Preis |
---|
Klappentext
>>Die Kinder Húrins<< spielt im Ersten Zeitalter von Mittelerde, noch vor dem großen Ringepos. Die böse Macht Morgoths breitet sich immer weiter nach Beleriand aus. Horden von Orks und der fürchterliche Drache Glaurung bedrohen seine Bewohner ... Während Húrin von Morgoth gefangen gehalten wird, nimmt sein tapferer Sohn Túrin den Kampf gegen das Böse auf ...
Die eigenständige Veröffentlichung dieses Buchs war eines der wichtigsten Projekte für Tolkien. Sein Wunsch, die Geschichte, in der der tapfere Túrin gegen die schreckliche Macht Morgoths kämpft, als Einzelband zu veröffentlichen, blieb jedoch zu seinen Lebzeiten unerfüllt.
Dem tragischen Helden Túrin fühlte sich Tolkien besonders wesensverwandt.
>> "Die Kinder Húrins" in ihrer letztgültigen Form ist das wichtigste erzählerische Werk aus Mittelerde nach dem Abschluss des "Herrn der Ringe" .<<
Christopher Tolkien, der bereits in den achtziger Jahren die >>Nachrichten aus Mittelerde<< und >>Das Silmarillion<< herausgab, in denen verschiedene Teile und Lesarten mit vielen Anmerkungen und Anhängen enthalten sind, hat die Geschichte nun ohne Brüche und ohne philologisch-editorischen Anhang als Leseausgabe neu zusammengestellt und ergänzt - genau so, wie es dem Vermächtnis seines Vaters entspricht.
Biografie (J. R. R. Tolkien)
J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 in Bloemfontein (Südafrika) geboren und wuchs in England auf. Von 1925 an war er Professor für englische Philologie in Oxford und erlangte schon bald großes Ansehen als einer der angesehensten Philologen weit über die Grenzen Englands hinaus. Seine weltbekannten Bücher »Der Hobbit«, »Der Herr der Ringe«, und »Das Silmarillion« haben die Fantasyliteratur entscheidend geprägt und wurden in über 60 Sprachen übersetzt. Millionen Leserinnen und Leser werden seither von den Ereignissen in Mittelerde in Atem gehalten. Der große Erzähler starb 1973 in Bournemouth.Biografie (Christopher Tolkien)
Christopher John Reuel Tolkien, geb. 1924 in Leeds, ist ein britischer anglistischer und skandinavistischer Mediävist. Er war Dozent an der Universität Oxford für ältere englische und skandinavische Sprache und Literatur. Tolkien ist darüber hinaus als literarischer Nachlassverwalter seines Vaters, des britischen Mediävisten und Schriftstellers J. R. R. Tolkien, einem breiteren Publikum bekannt geworden.Biografie (Helmut W. Pesch)
Helmut W. Pesch wurde 1952 in Mönchengladbach geboren. Nach dem Studium der Anglistik, Kunstgeschichte und Archäologie promovierte er zum Dr. phil. mit einer Arbeit über Theorie und Geschichte der Fantasy-Literatur, die mit dem Deutschen Fantasy-Preis ausgezeichnet wurde. Er ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt in Köln.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von J. R. R. Tolkien
-
J. R. R. TolkienDer HobbitBuchAktueller Preis: EUR 20,00
-
J. R. R. TolkienNachrichten aus MittelerdeBuchAktueller Preis: EUR 30,00
-
J. R. R. TolkienDer Herr der Ringe: In der Übersetzung von Margaret CarrouxBuchAktueller Preis: EUR 50,00
-
J. R. R. TolkienDas SilmarillionBuchAktueller Preis: EUR 20,00
