Heiner Goebbels: Goebbels, H: Komposition als Inszenierung, Fester Einband
Goebbels, H: Komposition als Inszenierung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Wolfgang Sandner
- Verlag:
- Verlag Der Autoren, 01/2002
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783886612826
- Copyright-Jahr:
- 2002
- Gewicht:
- 882 g
- Maße:
- 251 x 180 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2002
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Frankfurter Komponist und Regisseur Heiner Goebbels ist aus der internationalen Musik- und Theateravantgarde nicht mehr wegzudenken. In seinen Kompositionen und Inszenierungen verbindet er auf einzigartige Weise Musik, Theater, Literatur und bildende Kunst. Das bisher einzige Buch über Heiner Goebbels beinhaltet sowohl musik- und theatertheoretische Texte von ihm selbst als auch Texte über ihn. Partiturauszüge und Spielanleitungen geben Einblick in die Praxis des Komponisten. Zahlreiche s / w- und Farbfotos sorgen für einen optischen Eindruck seiner Inszenierungen."Seit Mitte der achtziger Jahre erfindet Heiner Goebbels das Musiktheater neu. Sein 'Konzeptionelles Komponieren', an Heiner Müllers Dialektik und Gertrude Steins Sprachspielen ebenso geschult wie an Popmusik und philosophischen Diskursen, macht Musik sichtbar, Raum hörbar und Text auf raffiniert einfache Weise erlebbar. Goebbels gehört zu den wichtigsten Vertretern der internationalen Musik- und Theateravantgarde - seine suggestive Ästhetik ist ebenso unverwechselbar wie unerschöpflich." (Zur Verleihung des Europäischen Theaterpreises 2001)
Biografie (Heiner Goebbels)
Heiner Goebbels ist Komponist, Regisseur, Professor und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft an der Universität Gießen und Präsident der Hessischen Theaterakademie. Ab 2012 Intendant der Ruhrtriennale. 2012 wurde Heiner Goebbels mit dem "Henrik-Ibsen-Preis" für sein Lebenswerk geehrt.Biografie (Wolfgang Sandner)
Prof. Wolfgang Sandner, geb. 1942, war ehemals Programmchef und Produzent für zeitgenössische Musik bei der Plattenfirma Wergo und anschließend bei Schott für wiss. Editionen zuständig, seit 20 Jahren ist er Musikkritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, veröffentlichte bereits mehrere Bücher zum Thema Musik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.