Heiner Goebbels: Ästhetik der Abwesenheit, Kartoniert / Broschiert
Ästhetik der Abwesenheit
Buch
- Texte zum Theater
- Verlag:
- Theater der Zeit GmbH, 11/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783957493255
- Artikelnummer:
- 10381677
- Umfang:
- 233 Seiten
- Sonstiges:
- Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
- Gewicht:
- 402 g
- Maße:
- 241 x 142 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2020
Klappentext
Der international renommierte und vielfach ausgezeichnete Komponist und Theatermacher Heiner Goebbels ist ein Grenzgänger zwischen den Künsten. Er hat seine künstlerische Arbeit und die zeitgenössische Theaterpraxis immer auch theoretisch reflektiert. Theater ist für ihn ein komplexes Wechselspiel zwischen der Polyphonie von Klang, Licht, Raum und der Wahrnehmung der Zuschauer. An die Stelle von Repräsentation tritt das Spiel mit der Abwesenheit - von Figur, dramatischer Handlung und des Schauspielers im Zentrum der Aufmerksamkeit. Es ist diese Abwesenheit, die der Imagination des Zuschauers einen Spielraum eröffnet und eine ästhetische Erfahrung ermöglicht."Ästhetik der Abwesenheit" liegt nun in einer erweiterten Neuausgabe vor und versammelt die wichtigsten Schriften und Vorträge von Heiner Goebbels aus den letzten zwanzig Jahren.
Biografie
Heiner Goebbels ist Komponist, Regisseur, Professor und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft an der Universität Gießen und Präsident der Hessischen Theaterakademie. Ab 2012 Intendant der Ruhrtriennale. 2012 wurde Heiner Goebbels mit dem "Henrik-Ibsen-Preis" für sein Lebenswerk geehrt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Heiner Goebbels
Ästhetik der Abwesenheit
Aktueller Preis: EUR 18,00