Georg Simmel: Die Großstädte und das Geistesleben
Die Großstädte und das Geistesleben
Buch
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 09/2006
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518068571
- Artikelnummer:
- 4960161
- Umfang:
- 47 Seiten
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 79 g
- Maße:
- 159 x 106 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Artikelnummer:
- 4960161
- Erscheinungstermin:
- 18.9.2006
Weitere Ausgaben von Die Großstädte und das Geistesleben |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
"Die geistige Haltung der Großstädter zu einander wird man in formaler Hinsicht als Reserviertheit bezeichnen können."Klappentext
Zehn schmale Bücher zu zehn großen Fragen, Beiträge zu zentralen Themen der Gegenwart. Von Adorno bis Zizek reicht das Spektrum der Autoren, das der Themen von der Lust und der Erziehung, dem Bewußtsein und dem Großstadtleben bis hin zu Tod und Religion - Essenzen. Zehn Bände in besonders schöner Ausstattung, mit einem Umfang von nicht mehr als 80 Seiten, gebunden, mattlackiert und mit Vorsatzpapier.Biografie
Georg Simmel, geboren 1858 in Berlin, zählt zu den Begründern der Soziologie. Er war ein glänzender Redner mit großer Publikumswirkung und hat so unterschiedliche Autoren wie Bloch, Benjamin, Adorno, Heidegger, Sartre, Foucault und Luhmann angeregt. Er starb 1918 in Straßburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Georg Simmel
-
Georg SimmelPhilosophie des GeldesBuchEUR 9,95*
-
Georg SimmelDer Krieg und die geistigen Entscheidungen. Grundfragen der Soziologie. Vom Wesen des historischen Verstehens. Der Konflikt der modernen Kultur. LebensanschauungBuchEUR 22,00*
-
Georg SimmelDer Konflikt der modernen KulturBuchEUR 14,90*