Amos Oz: A Tale of Love and Darkness, Kartoniert / Broschiert
A Tale of Love and Darkness
Buch
- Winner of the WELT-Literaturpreis 2004
- Originaltitel: Ssipur al ahava wechoschech
- Übersetzung:
- Nicholas de Lange
- Verlag:
- Random House UK Ltd, 08/2005
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780099450030
- Artikelnummer:
- 2164511
- Umfang:
- 515 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 422 g
- Maße:
- 198 x 128 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.8.2005
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von A Tale of Love and Darkness |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
Die außergewöhnliche, tragische und komische Geschichte der Kindheit und Jugend des Autors im kriegsgeschüttelten Jerusalem der 40er und 50er Jahre - gleichzeitig eine Familiensaga, die sich über 120 Jahre von ihren Wurzeln in Osteuropa bis zur Gründung Israels entfaltet. Tragic, comic and incomparable: an autobiographical epic and a comedie humaine for our times.Beschreibung
Im letzten Kapitel seines neuen, monumentalen Romans berichtet Amos Oz vom Selbstmord von Fania Klausner, seiner Mutter, im Januar des Jahres 1952. Er ist zu diesem Zeitpunkt zwölf Jahre alt. Die möglichen Gründe für diesen Akt der Verzweiflung sucht Amos Oz, der Erzähler, aufzuhellen durch eine Vergegenwärtigung der Geschichte seiner Familie, die sich zu einem Panorama des Lebens osteuropäischer Juden, der Situation der Einwanderer in Palästina und in einem immer gefährdeten Staat ausweitet.Der Roman setzt ein im Jerusalem der vierziger Jahre, dem Fluchtpunkt all jener, denen es gelungen ist, den Pogromen und den Nationalsozialisten zu entkommen, und die entschlossen sind, sich nie wieder demütigen zu lassen. Ihre Geschichte, die alle menschlichen und politischen Triebkräfte zwischen Liebe und Finsternis geprägt haben, stellt Amos Oz mal traurig, mal ironisch, mal heiter, mal bitter vor Augen. Anhand von eigenen Erinnerungen, von Berichten von Verwandten und Bekannten präsentiert er dem Leser die großen und kleinen Gestalten nicht nur seiner Familie in den letzten 120 Jahren. Dabei zieht er Verbindungslinien zwischen Ereignissen im 19. Jahrhundert und solchen in der Gegenwart, wechselt zwischen Rußland und Jerusalem, Polen und Tel Aviv, Litauen und der Ukraine, dem Kibbuz Hulda und Arad.
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis: eine große Familien-Saga, ein Epos vom Leben und Überleben, ein Archiv persönlicher und politischer Ambitionen, ein Buch der Enttäuschungen und der Hoffnung. Love and darkness are just two of the powerful forces that run through Amos Oz's extraordinary, moving story. He takes us on a seductive journey through his childhood and adolescence, along Jerusalem's war-torn streets in the 1940s and '50s, and into the infernal marriage of two kind, well-meaning people: his fussy, logical father, and his dreamy, romantic mother. Caught between them is one small boy with the weight of generations on his shoulders. And at the tragic heart of the story is the suicide of his mother, when Amos was twelve-and-a-half years old.
Oz's story dives into 120 year of family history and paradox, the saga of a Jewish love-hate affair with Europe that sweeps from Vilna and Odessa, via Poland and Prague, to Israel. Farce and heartbreak, history and humanity make up this magical portrait of the artist who saw the birth of a nation, and came through its turbulent life as well as his own. This is a memoir like no other, and one that cries out to be read and wept over.
By the winner of the 2013 Franz Kafka Prize, previous winners of which include Philip Roth, Ivan Klima, Elfriede Jelinek, Harold Pinter and John Banville.
Rezension
"One of the funniest, most tragic and most touching books I have ever read. A testament to a family, a time and a place." GuardianKlappentext
Amos Oz is the internationally acclaimed author of many novels amd essay collections, he has received several international awards including the Israel Prize and Frankfurt Peace Prize. Oz's story dives into 120 years of family history and paradox, the saga of a Jewish love-hate affair with Europe that sweeps from Vilna and Odessa, via Poland and Prague, to Israel.Biografie (Amos Oz)
Amos Oz wurde 1939 als Amos Klausner in Jerusalem geboren und wuchs auch dort auf. Seine Eltern waren 1917 von Odessa nach Wilna (damals Polen) geflüchtet und wanderten von dort nach Palästina aus. 1954 trat er dem Kibbuz Chulda bei und nahm den Namen Oz an, der auf hebräisch Kraft, Stärke bedeutet. Von 1960 bis 1963 studierte er Literatur und Philosophie an der hebräischen Universität in Jerusalem und kehrte nach seinem Bachelor-Abschluss in den Kibbuz zurück und lehrte bis 1986 Literatur und Philosophie an der Oberschule Hulda. Seit dem 6-Tage-Krieg war er in der israelischen Friedensbewegung aktiv und befürwortete eine Zwei-Staaten-Bildung im israelisch-palästinensichen Konflikt. Er ist Mitbegründer und herausragender Vertreter der seit 1977 bestehenden Friedensbewegung Schalom achschaw (Peace now). Seit 1987 lehrt er Hebräische Literatur an der Ben-Gurion Universität von Negev, Beesheba. Die Werke von Amos Oz wurden in 37 Sprachen übersetzt. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, u. a. im Jahr 2013 den Franz-Kafka-Preis und 2014 den Siegfried-Lenz-Preis.
Amos Oz
A Tale of Love and Darkness
Aktueller Preis: EUR 11,17