Alfred Brendel (geb. 1931): Ausgerechnet ich. Gespräche mit Martin Meyer, Gebunden
Ausgerechnet ich. Gespräche mit Martin Meyer
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 34,90
- Verlag:
- Carl Hanser Verlag, 09/2012
- Einband:
- Gebunden, Mit Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446242241
- Artikelnummer:
- 1587654
- Umfang:
- 356 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2001
- Gewicht:
- 530 g
- Maße:
- 211 x 130 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.9.2012
Klappentext
Alfred Brendel erzählt: von seinem Leben und seiner musikalischen und literarischen Arbeit, von den Anfängen in Zagreb und Graz, den frühen Jahren in Wien und den prägenden Begegnungen mit Philosophen und Schriftstellern in London. In den mit viel Witz und herrlichen Anekdoten gewürzten Gesprächen mit Martin Meyer, Feuilletonchef der Neuen Zürcher Zeitung, steht natürlich die Musik selbst im Mittelpunkt. Man hört besser, wenn man dieses Buch gelesen hat.
Biografie
Alfred Brendel, geboren 1931 in Wiesenberg/Nordmähren, entstammt einer österreichisch-deutsch-italienisch-slawischen Familie. Er studierte Klavier, Komposition und Dirigieren in Zagreb und Graz und schloss seine pianistische Ausbildung bei Paul Baumgartner, Edwin Fischer und Eduard Steuermann ab. 1949 begann seine internationale Karriere mit dem Preis beim Busoni-Wettbewerb. Seither konzertiert er in aller Welt. Zahlreiche Plattenaufnahmen. Brendel lebt seit 1970 in London. 2004 erhält er den Ernst von Siemens Musikpreis.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Alfred Brendel
Ausgerechnet ich. Gespräche mit Martin Meyer
Aktueller Preis: EUR 34,90