Quasimoto: Yessir Whatever auf CD
Yessir Whatever
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Stones Throw
- UPC/EAN:
- 0659457232627
- Erscheinungstermin:
- 18.6.2013
Weitere Ausgaben von Yessir Whatever |
Preis |
---|---|
LP, (Limited Edition) (Silver Vinyl) | EUR 31,99* |
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Ursprünglich 2013 veröffentlicht, versammelt »Yessir Whatever« 12 Quasimoto-Tracks, die über einen Zeitraum von rund zwölf Jahren aufgenommen wurden. Das Album erscheint jetzt in einer neuen silbernen LP-Edition mit einem silbernen Folienaufkleber.
Das dritte Album von Madlib als Quasimoto beinhaltet eine Sammlung mit raren Tracks, B-Seiten und unveröffentlichtem Material!
Quasimoto wurde erstmalig in den Neunziger Jahren auf Madlibs Beattapes für den privaten Gebrauch zum Leben erweckt. Madlib ergänzte seine Beattapes um hochgepitchte Helium-Raps des "Bad Characters" für einen kleinen Kreis lokaler MCs in Oxnard und ihre Autoradios und war zunächst nicht für die allgemeine Veröffentlichung gedacht. Jedoch fand Peanut Butter Wolf großen Gefallen an dem Konzept und veröffentlichte "The Unseen" im Jahr 2000 auf Stones Throw mit durchschlagendem Erfolg.
Im Laufe der Jahre wurde das Album immer mehr verehrt und gehört inzwischen zu den beliebtesten Albumveröffentlichungen des Labels. Der Nachfolger erschien erst 2005, nachdem Madlib seine Kollaborationen mit J Dilla und MF Doom veröffentlicht hatte.
Ein drittes Album lässt seitdem auf sich warten. Nun erscheint mit "Yessir Whatever" eine Sammlung mit insgesamt zwölf raren und unveröffentlichten Tracks, die im Laufe der letzten zwölf Jahre aufgenommen wurden, aber nie im Albumformat erschienen sind.
,,Das Album hat einen Flow und ist durch die humorvolle Art der Beteiligten, die hochgepitchte Stimme und einen jazzigen Mitternachtsvibe aus der glorreichen Zeit von Gang Starr und A Tribe Called Quest jederzeit erkennbar." (musikexpress, August 2013)
Das dritte Album von Madlib als Quasimoto beinhaltet eine Sammlung mit raren Tracks, B-Seiten und unveröffentlichtem Material!
Quasimoto wurde erstmalig in den Neunziger Jahren auf Madlibs Beattapes für den privaten Gebrauch zum Leben erweckt. Madlib ergänzte seine Beattapes um hochgepitchte Helium-Raps des "Bad Characters" für einen kleinen Kreis lokaler MCs in Oxnard und ihre Autoradios und war zunächst nicht für die allgemeine Veröffentlichung gedacht. Jedoch fand Peanut Butter Wolf großen Gefallen an dem Konzept und veröffentlichte "The Unseen" im Jahr 2000 auf Stones Throw mit durchschlagendem Erfolg.
Im Laufe der Jahre wurde das Album immer mehr verehrt und gehört inzwischen zu den beliebtesten Albumveröffentlichungen des Labels. Der Nachfolger erschien erst 2005, nachdem Madlib seine Kollaborationen mit J Dilla und MF Doom veröffentlicht hatte.
Ein drittes Album lässt seitdem auf sich warten. Nun erscheint mit "Yessir Whatever" eine Sammlung mit insgesamt zwölf raren und unveröffentlichten Tracks, die im Laufe der letzten zwölf Jahre aufgenommen wurden, aber nie im Albumformat erschienen sind.
Rezensionen
,,Das Album hat einen Flow und ist durch die humorvolle Art der Beteiligten, die hochgepitchte Stimme und einen jazzigen Mitternachtsvibe aus der glorreichen Zeit von Gang Starr und A Tribe Called Quest jederzeit erkennbar." (musikexpress, August 2013)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Broad factor
-
2 Seasons change
-
3 The front
-
4 Youngblood
-
5 Astronaut
-
6 Planned attack
-
7 Brothers can't see me
-
8 Catchin' the vibe
-
9 Am I confused?
-
10 Sparkdala (Original Version)
-
11 Green power (Original Version)
-
12 LAX To JFK