Gram Parsons: Sleepless Nights on CD
Sleepless Nights
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Spectrum
- Year of recording ca.:
- 1976
- UPC/EAN:
- 0082839319027
- Release date:
- 1.7.1994
Other releases of Sleepless Nights |
Price |
---|---|
LP, (180g) (Limited Edition) | EUR 31.99* |
Similar Articles
Drei Jahre nach Gram Parsons' frühem Tod half seine häufige Duettpartnerin Emmylou Harris, die Veröffentlichung dieser Sammlung von Outtakes zu arrangieren - drei Songs, die er 1973 mit Harris für sein letztes Soloalbum Grievous Angel aufnahm, und neun weitere, die 1970 live im Studio mit den Flying Burrito Brothers aufgenommen wurden.
Wer hofft, den großen verlorenen Gram Parsons-Song zu finden, hat hier Pech; alle 12 Stücke sind Cover von alten Country-Klassikern, mit Ausnahme von "Honky Tonk Women" (das in diesem Arrangement zumindest wie ein C&W-Klassiker klingt) und "The Angels Rejoiced Last Night" von den Louvin Brothers, das mit Harris' reiner, klarer Stimme so spirituell erhebend ist wie immer.
Die drei Stücke mit seinem Duettpartner sind die besten, während die meisten Stücke mit den Burritos wie Demos klingen, und obwohl einige davon inspiriert sind (insbesondere die tief empfundenen Versionen von "Sing Me Back Home" und "Green, Green Grass of Home"), klingen sowohl Parsons als auch die Band die meiste Zeit wie eine solide Bar-Band mitten in einem Mittwochabend-Set - mehr als kompetent, aber weniger als inspiriert. Sleepless Nights war sicherlich ein Werk der Liebe und ist für eingefleischte Fans eine lohnende Anschaffung, aber Neulinge sollten sich lieber das Meisterwerk The Gilded Palace of Sin von den Flying Burrito Brothers oder eines der beiden Soloalben G. P. oder Grievous Angel anhören.
Wer hofft, den großen verlorenen Gram Parsons-Song zu finden, hat hier Pech; alle 12 Stücke sind Cover von alten Country-Klassikern, mit Ausnahme von "Honky Tonk Women" (das in diesem Arrangement zumindest wie ein C&W-Klassiker klingt) und "The Angels Rejoiced Last Night" von den Louvin Brothers, das mit Harris' reiner, klarer Stimme so spirituell erhebend ist wie immer.
Die drei Stücke mit seinem Duettpartner sind die besten, während die meisten Stücke mit den Burritos wie Demos klingen, und obwohl einige davon inspiriert sind (insbesondere die tief empfundenen Versionen von "Sing Me Back Home" und "Green, Green Grass of Home"), klingen sowohl Parsons als auch die Band die meiste Zeit wie eine solide Bar-Band mitten in einem Mittwochabend-Set - mehr als kompetent, aber weniger als inspiriert. Sleepless Nights war sicherlich ein Werk der Liebe und ist für eingefleischte Fans eine lohnende Anschaffung, aber Neulinge sollten sich lieber das Meisterwerk The Gilded Palace of Sin von den Flying Burrito Brothers oder eines der beiden Soloalben G. P. oder Grievous Angel anhören.
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Brand New Heartache
-
2 Tonight the bottle let me down
-
3 Sing me back home
-
4 Your angel steps out of heaven
-
5 Crazy arms
-
6 Sleepless Nights
-
7 Close up the honky tonks
-
8 Together again
-
9 Honky tonk women
-
10 Green, green grass of home
-
11 Dim lights
-
12 The angels rejoiced last night