Anne Briggs: The Time Has Come
The Time Has Come
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Water, 2007
- UPC/EAN:
- 0646315719222
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2007
Ähnliche Artikel
»The Time Has Come« ist eine absolute Meisterklasse darin, wie sich Worte und Gitarre ineinander verflechten - die Poesie geht über eine einfache Beobachtung hinaus und wird zu einer zutiefst persönlichen und tiefgründigen Überlieferung.
Ein zeitloses Dokument mit süßen und eindringlichen Melodien. Mein Lieblingsalbum aller Zeiten.' Ryley Walker. // »Ich habe nie regelmäßig Songs geschrieben, weil ich mich nie als Songwriter gesehen habe. Ich habe mich immer nur als Balladensänger gesehen, was für mich das Wichtigste ist. Die Geschichten... die alte Natur der Situationen und die menschliche Verfassung. Und natürlich haben sich diese Lieder im Laufe der Jahrhunderte so sehr verändert, aber es bleibt immer die Essenz von etwas, das universell ist... für die Menschheit, und das wollte ich immer berühren. Ich glaube, ich wollte die Menschen verstehen; ich glaube, ich wollte mich selbst verstehen. Es ist ein Weg, die Wahrheit zu finden. Ich fühlte, dass ich zu dieser Musik gehörte.« Anne Briggs // Mit einigen ihrer ersten Originalkompositionen brach Anne Briggs auf »The Time Has Come« in mehrfacher Hinsicht mit der Tradition.
Während frühere Aufnahmen die unbegleiteten Melodien ihrer Stimme zeigten, enthält dieses Album - ursprünglich 1971 von CBS veröffentlicht - zusätzliche Instrumentierung in Form von Gitarre und Bouzouki. Das Ergebnis ist, dass ihre Stimme nicht untergeht, sondern hervorgehoben wird - die gezupften Saiten bieten die perfekte Folie für ihren kristallklaren Tonfall. the Time Has Come» ist eine Mischung aus Annes eigenen Songs und einigen bemerkenswerten Covers (Lal Waterson, Steve Ashley, Stan Ellison, Henry McCulloch). Alle sind mit der ruhigen, selbstsicheren Eleganz von Annes Spiel versehen, mit Klängen, die vom luftigen ›Clea Caught A Rabbit‹ bis zur schrecklichen Schönheit von ›Wishing Well‹ reichen - jeder Song ist typisch für den Bouzouki- oder Gitarrenstil. Zu sagen, dass Anne eine versierte Pianistin war, würde ihr nicht gerecht werden - die Komplexität ihrer Fingerfertigkeit kann es mit vielen ihrer Zeitgenossen aufnehmen - und stellt sie oft sogar in den Schatten.
One of the most important figures of the British folk revival of the 1960s, Anne Briggs was a huge influence on such luminaries as Sandy Denny, Maddy Prior and Linda Thompson. This is her second full length, originally released in 1971. Unlike previous releases which contained mostly traditional songs with little or no accompaniment, this album features many self-penned numbers as well as a few contemporary covers with Briggs playing guitar and bouzouki. Briggs only released two albums and a handful of singles / EPs before retiring from the music business making this reissue an important document of the British folk revival.
Ein zeitloses Dokument mit süßen und eindringlichen Melodien. Mein Lieblingsalbum aller Zeiten.' Ryley Walker. // »Ich habe nie regelmäßig Songs geschrieben, weil ich mich nie als Songwriter gesehen habe. Ich habe mich immer nur als Balladensänger gesehen, was für mich das Wichtigste ist. Die Geschichten... die alte Natur der Situationen und die menschliche Verfassung. Und natürlich haben sich diese Lieder im Laufe der Jahrhunderte so sehr verändert, aber es bleibt immer die Essenz von etwas, das universell ist... für die Menschheit, und das wollte ich immer berühren. Ich glaube, ich wollte die Menschen verstehen; ich glaube, ich wollte mich selbst verstehen. Es ist ein Weg, die Wahrheit zu finden. Ich fühlte, dass ich zu dieser Musik gehörte.« Anne Briggs // Mit einigen ihrer ersten Originalkompositionen brach Anne Briggs auf »The Time Has Come« in mehrfacher Hinsicht mit der Tradition.
Während frühere Aufnahmen die unbegleiteten Melodien ihrer Stimme zeigten, enthält dieses Album - ursprünglich 1971 von CBS veröffentlicht - zusätzliche Instrumentierung in Form von Gitarre und Bouzouki. Das Ergebnis ist, dass ihre Stimme nicht untergeht, sondern hervorgehoben wird - die gezupften Saiten bieten die perfekte Folie für ihren kristallklaren Tonfall. the Time Has Come» ist eine Mischung aus Annes eigenen Songs und einigen bemerkenswerten Covers (Lal Waterson, Steve Ashley, Stan Ellison, Henry McCulloch). Alle sind mit der ruhigen, selbstsicheren Eleganz von Annes Spiel versehen, mit Klängen, die vom luftigen ›Clea Caught A Rabbit‹ bis zur schrecklichen Schönheit von ›Wishing Well‹ reichen - jeder Song ist typisch für den Bouzouki- oder Gitarrenstil. Zu sagen, dass Anne eine versierte Pianistin war, würde ihr nicht gerecht werden - die Komplexität ihrer Fingerfertigkeit kann es mit vielen ihrer Zeitgenossen aufnehmen - und stellt sie oft sogar in den Schatten.
One of the most important figures of the British folk revival of the 1960s, Anne Briggs was a huge influence on such luminaries as Sandy Denny, Maddy Prior and Linda Thompson. This is her second full length, originally released in 1971. Unlike previous releases which contained mostly traditional songs with little or no accompaniment, this album features many self-penned numbers as well as a few contemporary covers with Briggs playing guitar and bouzouki. Briggs only released two albums and a handful of singles / EPs before retiring from the music business making this reissue an important document of the British folk revival.
Rezensionen
F. Schöler in Rolling Stone 8/07: "Da 'The Time Has Come' unter den hochkarätigen Folk-Raritäten jener Jahre keinerlei Patina angesetzt hat und immer noch zu den eindrucksvollsten Platten gehört, lohnt es sich, nach diesem Album bei einschlägig gut bestückten Importeuren zu fahnden. Oder bei einschlägig bekannten Versand- Diensten."- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sandman's Song
-
2 Highlodge Hare
-
3 Fire And Wine
-
4 Step Right Up
-
5 Ride, Ride
-
6 The Time Has Come
-
7 Clea Caught A Rabbit
-
8 Tangled Man
-
9 Wishing Well
-
10 Standing On The Shore
-
11 Tidewave
-
12 Everytime