Yazz Ahmed: Finding My Way Home auf CD
Finding My Way Home
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- CDBaby
- UPC/EAN:
- 5024545624625
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2011
Weitere Ausgaben von Finding My Way Home |
Preis |
---|---|
LP | EUR 33,99* |
Ähnliche Artikel
Das 2011 erschienene Album „Finding My Way Home“ ist das Debütalbum des britisch-bahrainischen Trompeterin Yazz Ahmed. Das Album ist eine Mischung aus Eigenkompositionen und Improvisationen, die Yazz' arabisches Erbe und klassische Jazz-Einflüsse aus den 1950er und 60er Jahren widerspiegeln. Inspiriert von ihrem Großvater, dem Jazztrompeter Terry Brown, entwickelte Yazz eine Leidenschaft für die Trompete, die zu dieser einzigartigen musikalischen Erkundung führte.
Auf dem Album arbeitet sie mit vielen namhaften Musikern zusammen, darunter der Bassgitarrenvirtuose Janek Gwizdala. Yazz und Janek haben sich nach einem Jahrzehnt der Trennung über Facebook wiedergetroffen, was zu einer Aufnahmesitzung mit Duetten führte, in denen arabische Tonleitern in Stücken wie „Embarkation“ und „Al Muharraq“ verwendet wurden. Die intimen Stücke wurden in London aufgenommen und heben die Synergie zwischen Flügelhorn und Bassgitarre hervor.
Yazz' Eigenkompositionen „Conciliation“ und „Flip Flop“ werden von ihrem ersten Quintett in klassischer Jazz-Besetzung vorgetragen. Durch die Hinzufügung der Perkussionistin Corrina Silvester, die nun ständig mit ihr zusammenarbeitet, und des Bassklarinettisten Shabaka Hutchings bei „Wah-Wah Sowahwah“ erhalten wir jedoch einen Eindruck davon, wie sich Yazz' Musik weiterentwickeln wird.
Das Album gipfelt in dem ausladenden Titeltrack, der verschiedene für Yazz' Stil wichtige Elemente miteinander verwebt und die Essenz der musikalischen Reise des Albums einfängt.
Auf dem Album arbeitet sie mit vielen namhaften Musikern zusammen, darunter der Bassgitarrenvirtuose Janek Gwizdala. Yazz und Janek haben sich nach einem Jahrzehnt der Trennung über Facebook wiedergetroffen, was zu einer Aufnahmesitzung mit Duetten führte, in denen arabische Tonleitern in Stücken wie „Embarkation“ und „Al Muharraq“ verwendet wurden. Die intimen Stücke wurden in London aufgenommen und heben die Synergie zwischen Flügelhorn und Bassgitarre hervor.
Yazz' Eigenkompositionen „Conciliation“ und „Flip Flop“ werden von ihrem ersten Quintett in klassischer Jazz-Besetzung vorgetragen. Durch die Hinzufügung der Perkussionistin Corrina Silvester, die nun ständig mit ihr zusammenarbeitet, und des Bassklarinettisten Shabaka Hutchings bei „Wah-Wah Sowahwah“ erhalten wir jedoch einen Eindruck davon, wie sich Yazz' Musik weiterentwickeln wird.
Das Album gipfelt in dem ausladenden Titeltrack, der verschiedene für Yazz' Stil wichtige Elemente miteinander verwebt und die Essenz der musikalischen Reise des Albums einfängt.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Embarkation
-
2 Wah-Wah Sowahwah
-
3 Al Muharraq
-
4 Flip Flop
-
5 Affirmation
-
6 Conciliation
-
7 So What
-
8 Birthdays, Birthdays
-
9 The Birth of the Fool
-
10 Finding My Way Home