Lee Morgan: Expoobident auf CD
Expoobident
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Veejay
- Aufnahmejahr ca.:
- 1960
- UPC/EAN:
- 8427328410083
- Erscheinungstermin:
- 30.6.1990
Weitere Ausgaben von Expoobident |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Edition) (Francis Wolff Collection) +1 Bonus Track | EUR 22,99* |
Ähnliche Artikel
Lee Morgan (1938-1972)
Expoobident (180g) (Limited Edition) (Francis Wolff Collection) +1 Bonus Track
LP
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 22,99
Lee Morgan (1938-1972)
Here's Lee Morgan / Expoobident / Kelly Great / The Young Lions (Limited Edition)
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 22%
Aktueller Preis: EUR 16,99
Lee Morgan (1938-1972)
The Rajah (Tone Poet Vinyl) (180g)
LP
Aktueller Preis: EUR 32,99
*** digitally remastered
Lee Morgan wurde am 10. Juli 1938 in Philadelphia geboren. Seine Karriere dauerte von Mitte der 1950er bis Anfang der 1970er Jahre. Ursprünglich interessierte er sich für das Vibraphon, zeigte aber schließlich eine wachsende Begeisterung für die Trompete. Sein wichtigster stilistischer Einfluss war Clifford Brown, der dem Teenager vor seinem frühen Tod bei einem Autounfall einige Unterrichtsstunden gab. Mit 18 Jahren trat Morgan der Big Band von Dizzy Gillespie bei, der er anderthalb Jahre lang angehörte, bis sich die Gruppe 1958 auflösen musste. Seine Plattenkarriere begann er 1956 als Leader beim Label Blue Note. Er nahm insgesamt 25 Alben für die Firma auf. Morgan schloss sich 1958 Art Blakey's Jazz Messengers an, wo er seine Talente als Solist und Komponist weiterentwickelte.
Art Blakey ist zusammen mit Morgan auf dem hier vorgestellten Album Expoobident zu hören, auf dem ein starkes Hard-Bop-Quintett zu hören ist, zu dem auch Eddie Higgins am Klavier, Art Davis am Bass und Clifford Jordan am Tenorsaxophon gehören.
Morgans Tod war tragisch. Am Abend des 19. Februar 1972 wurde er nach einem Streit zwischen zwei Auftritten im Slug's, einem beliebten Jazzclub in New York City, von seiner Freundin erschossen. Er wurde nur 33 Jahre alt.
Art Blakey ist zusammen mit Morgan auf dem hier vorgestellten Album Expoobident zu hören, auf dem ein starkes Hard-Bop-Quintett zu hören ist, zu dem auch Eddie Higgins am Klavier, Art Davis am Bass und Clifford Jordan am Tenorsaxophon gehören.
Morgans Tod war tragisch. Am Abend des 19. Februar 1972 wurde er nach einem Streit zwischen zwei Auftritten im Slug's, einem beliebten Jazzclub in New York City, von seiner Freundin erschossen. Er wurde nur 33 Jahre alt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Expoobident
-
2 Easy living
-
3 Triple track
-
4 Fire
-
5 Just in time
-
6 The hearing
-
7 Lost and found
-
8 Expoobident (Take 3)
-
9 Triple track (Take 16)
-
10 Fire (Take 8)
-
11 Just in time (Take 11)
Mehr von Lee Morgan
-
Lee MorganThe SidewinderCDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Lee MorganCandyZubehörAktueller Preis: EUR 36,99
-
Lee MorganMidtown Blues2 CDsVorheriger Preis EUR 9,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Lee MorganVol. 3 (SHM-CD)CDAktueller Preis: EUR 17,99