Krzysztof Komeda: Astigmatic auf CD
Astigmatic
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Polskie
- Aufnahmejahr ca.:
- 1965
- UPC/EAN:
- 4250137233031
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2005
Komeda, Günther Lenz, Rune Carlson
* Digipack
Kein anderes Album ist für das Selbstverständnis des polnischen Jazz so wegweisend wie „Astigmatic“ (1965) vom Quintett des aus Krakau stammenden Pianisten Krzysztof Komeda. Mit Saxofonist Zbigniew Namysłowski und Trompeter Tomasz Stańko stehen ihm zwei Bläser zur Seite, die sich ihrerseits zu Triebkräften der polnischen Jazzentwicklung mausern sollten. Komplettiert wird das Quintett durch den deutschen Bassisten Günter Lenz und den schwedischen Schlagzeuger Rune Carlsson.
Die drei langen Kompositionen voller Melancholie und Dramatik geben bis heute den Grundton zahlloser polnischer Jazzproduktionen an. Wenige Jahre später ging Komeda in die USA und machte sich durch Soundtracks für seinen Landsmann Roman Polanski wie „Tanz der Vampire“ und „Rosemarys Baby“ unsterblich.
Produktinfo:
Der polnische Komponist und Pianist KRZYSZTOF KOMEDA wurde nach seinem tragischen, frühen Tod 1969 zu einer Le-gende des polnischen Jazz. Seine Musik spiegelt die polnische Jazzmusik der 60er Jahre wieder und lässt gleichzeitig Einflüsse von BILL EVANS, ERIC DOLPHY oder JOHN COLTRAINE anklingen. Musikalisch unterstützt wird KOMEDA hierbei von TOMASZ STANKO und ZBIGNIEW NAMYSLOWSKI sowie der brillanten Rhythm-Section mit GUNTER LENZ und RUNE CARLSSON. Definitiv eines der besten Werke KOMEDAS. Tracklisting: Astigmatic, Kattorna, Svantetic. Recorded: December 1965, at the Warsaw Philharmonics Hall
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Astigmatic
-
2 Kattorna
-
3 Svantetic