Manfred Krug: Manfred Krug. Ich bin zu zart für diese Welt, Gebunden
Manfred Krug. Ich bin zu zart für diese Welt
- Tagebücher 1998 - 1999
- Verlag:
- Kanon Verlag Berlin GmbH, 01/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783985680238
- Artikelnummer:
- 10789756
- Umfang:
- 301 Seiten
- Gewicht:
- 520 g
- Maße:
- 250 x 140 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.1.2023
Weitere Ausgaben von Manfred Krug. Ich bin zu zart für diese Welt |
Preis |
---|
Klappentext
Die Fortsetzung des Sensationserfolgs1998 und 1999 sind Jahre des Neuanfangs. Manfred Krug kündigt den Rückzug von Tatort-Kommissar Stoever an. Er distanziert sich von der Mutter seiner kleinen Tochter. Sein Vater stirbt, er wird Waise. In intensiven Träumen begegnet er seinem toten Freund Jurek Becker und seinen eigenen Ängsten. Auf dem Balkan tobt Krieg, und in Russland übergibt Jelzin die Macht an ein 'schmales Jüngelchen' namens Wladimir Putin. Im zweiten Band seines grandiosen Tagebuchwerks schildert der große Schauspieler, Sänger und Autor zwei ereignisreiche Jahre. Wir begegnen einem Mann im Zenit seiner Coolness und Gedankenschärfe, der zunehmend Abschied nehmen muss. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Krista Maria Schädlich. Auch als Audiobuch erhältlich, gelesen von Daniel Krug.
Biografie
Manfred Krug, geb. 1937, ist einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Als Zwölfjähriger Umsiedlung nach Leipzig. Ab 1956 Fernsehrollen, zahlreiche Nationalpreise der DDR. 1976, mit der Unterzeichnung der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns, endete Krugs Karriere in der DDR, 1977 Übersiedlung nach West-Berlin. Ab 1978 große Fernseherfolge mit "Auf Achse", "Sesamstraße", "Tatort" und "Liebling Kreuzberg". 1988 Grimme-Preis für "Liebling Kreuzberg". Zahlreiche CD- und Buchveröffentlichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Manfred Krug
