Lore-Ley, Chorbuch Deutsche Volkslieder. Bd.1
Lore-Ley, Chorbuch Deutsche Volkslieder. Bd.1
Noten
- Chorbuch
- Für gemischten Chor a cappella
- Herausgeber: Volker Hempfling, Günter Graulich
- Label: Carus-Verlag
- Bestellnummer: 8729686
- Carus, 01/2007
- Einband: Notenblatt
- ISBN-13: 9790007090494
- Umfang: 224 Seiten
- Sonstiges: Noten.
- Auflage: 8. Auflage 2018
- Copyright-Jahr: 2006
- Gewicht: 610 g
- Maße: 269 x 187 mm
- Stärke: 14 mm
- Erscheinungstermin: 1.7.2006
- Besetzung im Detail: Gemischter Chor (SATB)
Kurzbeschreibung
Das Chorbuch"Deutsche Volkslieder"präsentiert 123 Lieder in stilistisch vielfältigen Sätzen. Etwa zwei Drittel der Sätze sind von namhaften Komponisten eigens für dieses Chorbuch geschrieben worden. Außer Beispielen in eher traditioneller Harmonisierung finden sich leicht"jazzige"Bearbeitungen (z. B. Matthias E. Becker, Peter Schindler, Bernd Englbrecht) sowie Sätze mit anderen modernen und pfiffigen Stilelementen (z. B. Sylke Zimpel, John Hybye, Theo Brandmüller). Ein besonderer Reiz entsteht dadurch, dass - mit Blick von außen - auch Komponisten aus Polen, Dänemark, den Niederlanden und Litauen Beiträge geliefert haben. Neben diesen Neukompositionen enthält das Chorbuch berühmte Volksliedbearbeitungen romantischer Komponisten (z. B. Brahms, Silcher, Reger) sowie bewährte Sätze von Komponisten aus jüngerer Zeit (z. B. Helmut Barbe, Wolfram Buchenberg, Hans Schanderl, Volker Wangenheim). Zu einigen Volksliedern wurden Doppelbearbeitungen ausgewählt, so dass ein historischer und ein moderner Satz nicht nur zur Alternative stehen, sondern möglicherweise auch zur Alternatimpraxis einladen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Sonstige (Noten)
- 1 Abend wird es wieder G-Dur
- 2 Ach bittrer Winter
- 3 Ach bittrer Winter
- 4 Ach Elslein, liebes Elslein mein dorisch
- 5 Ade zur guten Nacht F-Dur
- 6 Ade zur guten Nacht F-Dur
- 7 Als wir jüngst in Regensburg waren D-Dur op. 30,6
- 8 All mein Gedanken, die ich hab G-Dur
- 9 Am Brunnen vor dem Tore F-Dur
- 10 Am Brunnen vor dem Tore Es-Dur
- 11 An der Saale hellem Strande
- 12 Ännchen von Tharau B-Dur
- 13 Ännchen von Tharau C-Dur
- 14 Auf, auf zum fröhlichen Jagen A-Dur
- 15 Auf de schwäbsche Eisebahne c-Moll
- 16 Auf einem Baum ein Kuckuck saß G-Dur
- 17 Bald gras i am Acker A-Dur
- 18 Bunt sind schon die Wälder G-Dur
- 19 Dat du min Leevsten büst F-Dur
- 20 Das Lieben bringt groß Freud G-Dur
- 21 Das Wandern ist des Müllers Lust B-Dur
- 22 Dat du min Leevsten büst F-Dur
- 23 Da unten im Tale E-Dur op. WoO 35, 5
- 24 Der Kuckuck auf dem Zaune saß
- 25 Der Kuckuck und der Esel B-Dur
- 26 Der Jäger längs dem Weiher ging A-Dur
- 27 Der kühle Abendwind
- 28 Der Mai, der Mai, der lustige Mai G-Dur
- 29 Der Mai ist gekommen D-Dur
- 30 Der Mond ist aufgegangen G-Dur op. WoO VI/14, 1
- 31 Der Mond ist aufgegangen G-Dur
- 32 Der Winter ist vergangen G-Dur
- 33 Des Abends kann ich nicht schlafen gehen a-Moll op. WoO 35, 6
- 34 Die beste Zeit im Jahr ist mein Es-Dur
- 35 Die Gedanken sind frei B-Dur
- 36 Die Blümelein, sie schlafen A-Dur
- 37 Du, du liegst mir am Herzen F-Dur
- 38 Ein Jäger aus Kurpfalz F-Dur
- 39 Ein Jäger aus Kurpfalz As-Dur
- 40 Ein Vogel wollte Hochzeit machen F-Dur
- 41 Erlaube mir, feins Mädchen As-Dur op. WoO 35, 3
- 42 Es dunkelt schon in der Heide A-Dur
- 43 Es flog ein kleins Waldvögelein A-Dur
- 44 Es, es, es und es G-Dur
- 45 Es geht ein dunkle Wolk herein
- 46 Es klappert die Mühle am rauschenden Bach G-Dur
- 47 Es saß ein schneeweiß' Vögelein a-Moll
- 48 Es sungen drei Engel C-Dur
- 49 Es taget vor dem Walde
- 50 Es geht ein dunkle Wolk herein
- 51 Es taget vor dem Walde
- 52 Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen a-Moll
- 53 Fein sein, beinander bleibn G-Dur
- 54 Geh aus, mein Herz, und suche Freud Es-Dur
- 55 Geh aus, mein Herz, und suche Freud G-Dur
- 56 Gesegn dich Laub g-Moll BoWV 88.40
- 57 Grüß Gott, du schöner Maien F-Dur
- 58 Gut'n Abend euch allen hier beisamm G-Dur
- 59 Guten Abend, gut Nacht G-Dur
- 60 Hab mein Wage vollgelade G-Dur
- 61 Hab oft im Kreise der Lieben B-Dur
- 62 Heißa Kathreinerle F-Dur
- 63 Hoch auf dem gelben Wagen G-Dur
- 64 Horch, was kommt von draußen rein Es-Dur
- 65 Horch, was kommt von draußen rein D-Dur
- 66 Himmelsau, licht und blau G-Dur BoWV 87.28
- 67 Ich bin das ganze Jahr vergnügt C-Dur
- 68 Ich ging durch einen grasgrünen Wald As-Dur
- 69 Ich hab die Nacht geträumet g-Moll
- 70 Ich steh an deiner Krippen hier h-Moll
- 71 Ich weiß nicht, was soll es bedeuten c-Moll
- 72 Ich weiß nicht, was soll es bedeuten D-Dur
- 73 Im Frühtau zu Berge G-Dur
- 74 Im Krug zum grünen Kranze D-Dur
- 75 Im Wald und auf der Heide B-Dur
- 76 Im Märzen der Bauer G-Dur
- 77 Im schönsten Wiesengrunde D-Dur
- 78 Im Wald, im hellen Sonnenschein G-Dur
- 79 In einem kühlen Grunde G-Dur
- 80 In einem kühlen Grunde G-Dur
- 81 Innsbruck, ich muß dich lassen G-Dur
- 82 In stiller Nacht a-Moll
- 83 Jetzt fängt das schöne Frühjahr an G-Dur
- 84 Jäger und Kuckuck G-Dur
- 85 Jetzt gang i ans Brünnele F-Dur
- 86 Jetzt gang i ans Brünnele G-Dur
- 87 Jetzt kommen die lustigen Tage F-Dur
- 88 Kein schöner Land G-Dur
- 89 Kein schöner Land G-Dur
- 90 Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald G-Dur
- 91 Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald G-Dur
- 92 Kume, kum, Geselle min As-Dur
- 93 Lasst doch der Jugend ihren Lauf F-Dur
- 94 Leise rieselt der Schnee As-Dur
- 95 Lieb Nachtigall, wach auf G-Dur
- 96 Mein Mädel hat einen Rosenmund As-Dur
- 97 Maienzeit bannet Leid
- 98 Trariro, der Sommer, der ist do G-Dur
- 99 Muss i denn zum Städtele naus Es-Dur
- 100 Muss i denn zum Städtele naus D-Dur
- 101 Nun ade, du mein lieb Heimatland Es-Dur
- 102 Nun ruhen alle Wälder F-Dur BoWV 87.21
- 103 Nun ruhen alle Wälder As-Dur
- 104 Nun sich der Tag geendet hat g-Moll
- 105 Nun sich der Tag geendet hat g-Moll
- 106 Nun will der Lenz uns grüßen G-Dur
- 107 O du fröhliche D-Dur op. 24,21
- 108 O du schöner Rosengarten G-Dur BoWV 87.37
- 109 O du stille Zeit F-Dur
- 110 O Tannenbaum, du trägst ein'n grünen Zweig g-Moll
- 111 Rosenstock, Holderblüh C-Dur op. WoO VI/11, 7
- 112 Nun wollen wir singen das Abendlied F-Dur
- 113 Sah ein Knab ein Röslein stehn G-Dur
- 114 Sankt Martin G-Dur
- 115 Schön ist die Welt As-Dur
- 116 Schwäbisches Quodlibet A-Dur
- 117 Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus a-Moll
- 118 So sei gegrüßt viel tausendmal F-Dur
- 119 So treiben wir den Winter aus
- 120 s' sitzt a kleins Vögele im Tannawald B-Dur
- 121 Stehn zwei Stern am hohen Himmel As-Dur
- 122 Stille Nacht, heilige Nacht C-Dur
- 123 Süßer die Glocken nie klingen G-Dur
- 124 Und in dem Schneegebirge F-Dur
- 125 Verstohlen geht der Mond auf
- 126 Viel Freuden mit sich bringet F-Dur
- 127 Wach auf, meins Herzens Schöne C-Dur
- 128 Weiß mir ein Blümlein blaue G-Dur
- 129 Wem Gott will rechte Gunst erweisen D-Dur
- 130 Wenn alle Brünnlein fließen As-Dur
- 131 Wenn der Frühling kommt Es-Dur
- 132 Wenn alle Brünnlein fließen G-Dur
- 133 Wenn die Bettelleute tanzen D-Dur
- 134 Wenn zu meim Schätzle kommst B-Dur op. WoO VI/10, 1
- 135 Wenn ich ein Vöglein wär G-Dur
- 136 Wenn ich ein Vöglein wär As-Dur
- 137 Wie lieblich schallt durch Busch und Wald As-Dur
- 138 Winter ade! G-Dur
- 139 Winter ade! As-Dur
- 140 Wir pflügen und wir streuen As-Dur op. 25,14
- 141 Wie schön blüht uns der Maien B-Dur
- 142 Wohlan, die Zeit ist kommen C-Dur
- 143 Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz F-Dur
- 144 Wohlauf in Gottes schöne Welt G-Dur
- 145 Ich fahr dahin G-Dur op. WoO posth. 34, 9
- 146 Viel Freuden mit sich bringet F-Dur op. 30,17
- 147 Stille Nacht, heilige Nacht C-Dur