Die Zauberflöte
Die Zauberflöte
Noten
- Libretto / Textbuch, Buch
- Einführung und Kommentar
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,00
- Komponist:
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
- Herausgeber:
- Kurt Pahlen
- Label:
- Atlantis
- Aufnahmejahr ca.:
- 2000
- Verlag:
- Schott Music GmbH, 07/2022
- Einband:
- Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783254080080
- Umfang:
- 272 Seiten
- Sonstiges:
- m. Abb. u. Notenbeisp.
- Auflage:
- Originalausgabe, 6. Auflage Februar 2006
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 259 g
- Maße:
- 190 x 118 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Bem. z. Ausgabe:
- Paperback
- Artikelnummer:
- 2224826
- UPC/EAN:
- 9783254080080
- Erscheinungstermin:
- 2.3.2000
- Serie:
- Opern der Welt
- Besetzung im Detail:
- Soli, Chor, Orchester
Weitere Ausgaben von Die Zauberflöte |
Preis |
---|---|
Noten | EUR 19,95* |
Inhalt
Kurzbeschreibung
Diese umfassende Einführung in Wolfgang Amadeus Mozarts "Zauberflöte" enthält das vollständige Libretto mit zahlreichen Notenbeispielen. Kurt Pahlen kommentiert das Werk durch musikbezogene Hinweise sowie Erläuterungen zur inneren und äußeren Handlung. Eine das Geschehen zusammenfassende Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen die "Zauberflöte" in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biografie und bieten ausführliche, reich illustrierte Informationen über diese Oper.Klappentext
Die "Zauberflöte" war vom Textdichter Schikaneder als Volksstück für ein paar dutzend Abende in einem Wiener Vorstadttheater gedacht, als er Mozart um die Komposition bat. An ihrem Inhalt ist sehr viel herumgerätselt worden. Viele "Deuter" wollten in dieser Oper ein reines Freimaurerstück sehen, andere glaubte, dass Schikaneder hier seiner Phantasie freien Lauf gelassen hat, wenn er auch - da es gerade Mode war - einige freimaurerische Züge aus dem Erziehungsroman "Sethos" des Abbé Jean Terrasson in das an sich heitere Geschehen einfließen ließ. Dem Librettisten und dem Komponisten ist ein Kaleidoskop als Sinnbild des menschlichen Lebens gelungen, der Ausdruck eines echten Humanismus spricht jeden Menschen an. Kein Wunder also, dass die "Zauberflöte" auch bei sehr jungen Menschen oft zum ersten Opernerlebnis wird.Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Die Zauberflöte
Aktueller Preis: EUR 16,00