Carl Loewe: Das Sühnopfer des neuen Bundes, Oratorium, Klavierauszug
Das Sühnopfer des neuen Bundes, Oratorium, Klavierauszug
Noten
- Klavierauszug vokal, Urtextausgabe
- Passions-Oratorium in drei Teilen
- Komponist:
- Carl Loewe (1796-1869)
- Bearbeiter:
- Carl Loewe (1796-1869)
- Herausgeber:
- Claudia Mücke
- Label:
- Bärenreiter-Verlag
- Verlag:
- Bärenreiter, 10/2010
- Einband:
- Kartoniert
- ISBN-13:
- 9790006530083
- Sonstiges:
- Noten
- Auflage:
- 1. Aufl. 2010
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 100 g
- Maße:
- 350 x 200 mm
- Stärke:
- 1 mm
- Spielzeit:
- 2 Std. 0 Min.
- Artikelnummer:
- 6457820
- UPC/EAN:
- 9790006530083
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2010
- Serie:
- BÄRENREITER URTEXT
- Schwierigkeitsgrad:
- 3
- Besetzung im Detail:
- Sopran solo, Alt solo, Tenöre solo (2), Bässe solo (2), Gemischter Chor (SATB), Violinen (2), Viola, Cello, Kontrabass, Pauke
Kurzbeschreibung
Wichtige Repertoire-Ergänzung zur PassionszeitLoewes Passions-Oratorium 'Das Sühnopfer des neuen Bundes entstand vermutlich 1847. Das Werk gliedert sich in drei Teile mit je drei Abschnitten. Die damit entstehenden neun Szenen entsprechen mit dem jeweils genau bezeichneten Ort der Handlung den Stationen des Passionsberichtes.
Beschreibung
Loewe komponiert den Text in den Formen Rezitativ, Arioso, Arie, Chor und Choral. Er versteht es dabei, der Musik eine zwar durchaus personaltypische Prägung, gleichzeitig jedoch eine vielfältige Ausdrucksstärke zu verleihen. Letztere war Grund dafür, dass das Oratorium in den vergangenen Jahren mehr und mehr ins kirchenmusikalische Repertoire zurückkehren konnte. Die vorliegende Edition berücksichtigt alle verfügbaren Quellen und bietet das gesamte Material erstmalig in einer gut spielbaren, praxisnah eingerichteten und übersichtlichen Ausgabe.- Urtext-Ausgabe des Werkes auf dem neuesten Stand der Forschung
- Übersichtliches und gut spielbares Aufführungsmaterial
- Aufführungsdauer: ca. 120 Minuten
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
- Tracklisting
Sonstige (Noten)
-
1 Vorwort
-
2 Erster Teil
-
3 Zweiter Teil
-
4 Dritter Teil