Eines der bedeutendsten Alben im Katalog der Bee Gees, »Main Course«, das 1975 veröffentlicht wurde, markierte eine neue Richtung für die Band. Das Album bildete das Vorbild für ihre Produktion für den Re…
Artikel wird nachgefertigt. Voraussichtlich wieder lieferbar Ende Juni 2023
„The Many Faces of Bee Gees" ist die jüngste Ergänzung zur Many Faces-Serie im Vinyl-Format mit herausragenden Songs und neu gemastertem Sound.
Auf „The Many Faces of the Bee Gees" erleben wir die ver…
Die neue SD-Blu-Ray-Reihe von Eagle Vision präsentiert hochwertiges Originalmaterial in Standard-Definition-Qualität mit unkomprimiertem Stereo- und DTS-HD-Master-Audio-Surround-Sound in der bestmöglichen…
Veröffentlicht im Mai 1977, ist »Here At Last« das erste Live-Album der Bee Gees. Aufgenommen in L.A. im The Forum im Dezember 1976, enthielt der Großteil des Sets Songs, die bereits als Singles erfolgrei…
Artikel wird nachgefertigt. Voraussichtlich wieder lieferbar Ende Juni 2023
TIMELESS – THE ALL-TIME GREATEST HITS enthält 21 Bee Gees Klassiker, die persönlich von Barry Gibb ausgesucht wurden, darunter “How Deep Is Your Love,”“Night Fever” und “Stayin’ Alive” vom Soundtrack "Sat…
»Children of the World« ist das bahnbrechende Album der Bee Gees von 1976. Die erste Single der Platte, »You Should Be Dancing«, ging in den USA und Kanada auf Platz 1 und war in zahlreichen anderen Gebie…
Die Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb - besser bekannt als die Bee Gees - gehören zu den erfolgreichsten Gesangsgruppen der Musik-Geschichte. Nur wenige Bands können von sich behaupten, dass sie mehr a…
»Spirits Having Flown« ist das fünfzehnte Album der Bee Gees, das im Januar 1979 veröffentlicht wurde, und ihr erstes Album nach dem Soundtrack von Saturday Night Fever. Die ersten drei Titel des Albums w…
Product Information:
Barry, Maurice and Robin Gibb were performing together from childhood but it was in Australia in 1960 that they were first billed as the Bee Gees. The band went on to become one o…
Der Konzertfilm One For All Tour - Live in Australia der Bee Gees entstand im November 1989 im National Tennis Centre in Melbourne, Australien, anlässlich der Veröffentlichung ihres 18. Studioalbums »One«…
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.