Die junge Anna Hallbauer, Tochter eines erblindeten Trompeters, wird des Kindesmordes verdächtigt. Spielende Kinder haben in einem Teich nahe dem Ort Sanden im Winter 1802 die Leiche eines Neugeborenen ge…
Der Direktor eines Kunstmuseums in Thüringen und eine Kunsthändlerin aus Konstanz sind eine äußerst lukrative Geschäftsverbindung eingegangen. Direktor Trützschler beliefert Frau Münzenberg illegal mit we…
Unbekannte Täter bedrohen das Leben des britischen Wissenschaftlers Dr. Ronald Fergusson. Nur durch Zufall scheitert der Versuch, ihn auf offener Strasse zu erschießen. Fergusson, der nicht an Polizeischu…
Dr. Eberhard Bogans hat sein Medizinstudium mit Auszeichnung abgeschlossen. Als er sich nachts an einer Raststätte befindet, legt ihm ein Unbekannter fälschlicherweise ein Kuvert an den Tisch. Ein fataler…
01 Das letzte Wochenende
Ein junger Maurer wird vermisst. Seine Leiche wird im Strandbad entdeckt. War es wirklich ein Badeunfall?
02 Reklamierte Rosen
Oberleutnant Fuchs und Wachmeister Subras müsse…
01 Vorurteil?
Eine Frau wird ertrunken aufgefunden. War sie wirklich Opfer eines Ehestreits?
02 Bitte zahlen
Ein vermeintlicher Bagatellfall entpuppt sich zu einem groß angelegten Betrugsdelikt.
0…
Paul Schulte tritt einen Kuraufenthalt an der Ostsee an, um sein Herzleiden behandeln zu lassen. Seine Frau Barbara begleitet ihn und findet Interesse an den wertvollen Kunstgegenständen in einer nahe gel…
Nach dem Tod seiner Frau möchte Rentner Paul Wositschka zu seinem Sohn ziehen. Daraus wird jedoch nichts, da dieser einen Hausbau vorgaukelt. Als Wositschka seinen Traum von der Familie platzen sieht, wir…
Der Staatsanwalt, Peter Przybylski, hat das Wort und kommentiert als Moderator der Sendereihe die jeweiligen Fälle von DDR-Bürgern. In dieser Ausgabe geht es um Hochstapler, die lukrative Projekt- Aufträg…
Das letzte Wochenende
Seine Kollegen wussten nicht genau, was er an den Wochenenden tat. Heiner Kreutz - Maurer, achtundzwanzig Jahre alt, ledig - galt als Einzelgänger und Geheimniskrämer. Vermutlich ba…
Mit dieser erstmaligen Veröffentlichung aller im Deutschen Rundfunkarchiv Babelsberg bisher gefundenen 47 Kurzkrimis mit einer Sendelänge von insgesamt rund 290 Minuten liegt ein einzigartiges Dokument au…
In der allerersten Krimiserie der DDR lösen Oberleutnant Wernicke, Leutnant Thomas und VP-Meister Timm Kriminalfälle in Ost-Berlin. Sie sind für alle möglichen Delikte zuständig: Morde ebenso wie Schmugge…
Eine über 40-jährige Erfolgsgeschichte beginnt am 27. Juni 1971 im DDRFernsehen: Der Publikumsliebling Polizeiruf 110 wird erstmalig gesendet. Die Kriminalisten des Polizeirufs klären
Verbrechen aller Ar…
innerhalb 1-2 Wochen
2 DVDs
EUR 26,99*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.