Am 4. Dezember 2010 fiel mit einem Konzert in Oslo der letzte Vorhang für die norwegische Pop-Band schlechthin, nachdem a-ha der Durchbruch zum ganz großen Publikum gut 25 Jahre zuvor mit einem immer noch…
Albumtitel:
America (1971)
Homecoming (1972)
Hat Trick (1973)
Holiday (1974)
Hearts (1975)
America ist eine amerikanische Rockband, die 1970 von Dewey Bunnell, Dan Peek und Gerry Beckley in London…
Albumtitel:
Ant Then....Along Comes The Association (1966)
Renaissance (1967)
Insight Out (1967)
Birthday (1968)
The Association (1969)
In einer Liste aus dem Jahr 1999 mit den 50 am häufigsten in…
1986 konnte sich die Pop-Welt fast ausnahmslos auf diese Soul-Sängerin aus Detroit einigen, die nur der Himmel geschickt haben konnte, so souverän und suggestiv schwebte sie durch die Songs. Anita Baker …
Albumtitel:
France Gall: Le Tour De France '88
France Gall: Simple Je - Debranchee A Bercy '93
France Gall: Pleyel
Michel Berger: Au Theatre Des Champs-Elysees
Michel Berger: En Public Au Palais De…
Eröffnet von dem mit US-Platin ausgezeichneten Album »Strikes«, enthält diese Sammlung die fünf meistverkauften Alben der Rocker von Blackfoot aus Florida.
Die Originalalben in dieser Sammlung wurden …
Albumtitel:
Green Onions
Soul Dressing
And Now!
Hip Hug-Her
Doin Our Thing
Rezensionen
,,Also wieder einmal eine ideale und preisgünstige Gelegenheit, sträfliche
Sammlungslücken zu füllen!" (…
Beinhaltet folgende Alben: Stretchin Out In Bootsy´s Rubber Band, Ahh...The Name Is Bootsy, Baby!, Bootsy? Player Of The Year, Thie Boot Is Made For Fonk-n und Ultra Wave
*Papersleeves im Kartonschuber
Anders als zuletzt Amy Winehouse, wurde er immerhin 28, aber das macht seinen frühen Tod nicht weniger traurig. Als Tim Buckley Ende Juni 1975 in Los Angeles aus dem Leben schied, den üblichen Überdosis-C…
Albumtitel:
The Paul Butterfield Blues Band (1965)
East West (1966)
The Resurrection Of Pigboy Crabshaw (1967)
In My Own Dream (1968)
Keep On Moving (1969)
Das Set umfasst die ersten fünf Alben de…
Mit den Alben: The Cars (1978), Candy-O (1979), Panorama (1980), Shake it up (1981) und Heartbeat City (1984).
1984 erreichte die Band mit "Heartbeat City" und den fünf Singleauskopplungen, von denen vie…
Mit dem unwiderstehlichen „Le Freak" aus dem Album „C'est Chic" tanzten sie Anfang 1979 auch durch die deutschen Charts, hoch bis auf Platz 5. Und noch einflussreicher war ihre noch im selben Jahr veröffe…
Artikel am Lager
EUR 13,99**
5 CDs
EUR 12,99*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.