Wrathchild America: Climbin' the Walls / 3-D auf 2 CDs
Climbin' the Walls / 3-D
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Dissonance
- Artikelnummer:
- 12382852
- UPC/EAN:
- 5013929025660
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
Die 1978 in Martinsburg, West Virginia, gegründete Band durchlief mehrere Phasen, bevor sie unter dem Namen Wrathchild zu einem bekannten und hoch angesehenen Live-Act wurde, der in den frühen 80er Jahren unermüdlich durch die USA tourte. Als die Band 1988 bei Atlantic unter Vertrag genommen wurde, fügte sie nach einem Rechtsstreit mit der britischen Glam-Band Wrathchild den Zusatz »America« zu ihrem Namen hinzu.
Ihr Debütalbum »Climbin' The Walls« wurde schließlich 1989 veröffentlicht und erhielt positive Kritiken für seinen hybriden Sound, der Thrash und traditionellen Metal vermischte, und enthielt eine hervorragende Coverversion von Pink Floyds »Time«. 3-D» folgte 1991, verwirrte aber die Kritiker mit seinem stilistischen Ansatz, der den Metal beibehielt, aber progressive und sogar Jazz-Elemente hinzufügte, um die Erwartungen weiter zu verwirren. Als kraftvoller Live-Act tourten Wrathchild America mit Bands wie Metallica, Pantera, Exodus, Slayer, Gang Green und anderen.
Nachdem die Band von Atlantic fallen gelassen wurde, wandelte sie sich zu »Souls At Zero« um, wobei sie erneut Stile vermischte und Grenzen sprengte. Sänger / Gitarrist Brad Divens hat eine bemerkenswerte Karriere als Live-Soundtechniker für Bands wie Disturbed, Linkin Park und Motley Crue gemacht, während Schlagzeuger Shannon Larkin unter anderem bei Amen, Godsmack und Ugly Kid Joe gespielt hat. Die Veröffentlichung enthält ausführliche Linernotes des renommierten Journalisten Darren Sadler, der für diese Veröffentlichung ausführlich mit Divens und Larkin gesprochen hat.
In einem Rückblick auf Wrathchild America schrieb das Decibel Magazine: »Sie liebten es, von Song zu Song mit verschiedenen Klängen zu flirten, was der Grund dafür war, dass sie sich nie durchsetzen konnten, aber auch der Grund, warum sie so erfolgreich waren. Es ist im Grunde so, als würde man sich eine tolle, spaßige 80er-Metal-Compilation anhören, bei der nichts scheiße ist.«
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Climbin' the Walls
-
2 Hell's Gates
-
3 No Deposit, No Return
-
4 Hernia
-
5 London After Midnight
-
6 Candy from a Madman
-
7 Silent Darkness (smothered Life)
-
8 Time
-
9 Day of the Thunder
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 3-D Man
-
2 Spy
-
3 Gentleman Death
-
4 Forever Alone
-
5 Draintime
-
6 Surrounded by Idiots
-
7 Desert Grins
-
8 What's Your Pleasure?
-
9 Prego
-
10 Another Nameless Face
-
11 //
-
12 I Ain't Drunk, I'M Just Drinking [bonus Track]
-
13 Surrounded by Idiots (edit) [bonus Track]
