Witchcraft: Nucleus auf CD
Nucleus
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 15,99*
- Label:
- Heavy Psych Sounds
- Artikelnummer:
- 12194050
- UPC/EAN:
- 0694685736844
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2025
Weitere Ausgaben von Nucleus |
Preis |
---|---|
2 LPs, (180g) (Limited Edition) (Green Vinyl) | EUR 44,99* |
CD, (Limited Edition) | EUR 11,99* |
CD | EUR 11,99* |
2 LPs, (Reissue) (180g) (Limited Edition) | EUR 44,99* |
2 LPs, (LTD. Magenta Vinyl) | EUR 32,99* |
2 LPs | EUR 30,99* |
Produkttext
Nucleus ist das fünfte Album der schwedischen Metal-Band Witchcraft um Mastermind, Sänger und Gitarrist Magnus Pelander!
»Nucleus« ist emotionaler, schwerer und mutiger als alle bisherigen Werke der Hexenkünstler. Hier trifft ein doomiger Grund auf eine markant psychedelische Note mit abgedreht-progressivem Einschlag! Auf ihrem fünften Album führen Witchcraft die Fackel von 70er-Jahre-Hardrock/Proto-Metal-Bands wie Pentagram, St. Vitus und Candlemass weiter, streben aber gleichzeitig nach einem breiteren Sound. Die Musik von Witchcraft - so sehr sie auch der Vergangenheit verpflichtet ist - ist progressiv, ein kumulativer Ansatz für den Aufbau von Riffs, der durch Einflüsse aus mehreren Jahrzehnten entstanden ist.
Die schwedischen Witchcraft gehören zu den Schlüsselfiguren des so genannten Hardrock-Revivals: Ursprünglich zu Beginn des Jahrhunderts von Sänger Magnus Pelander als Hommage an die Doom-Pioniere Pentagram gegründet, hat die Gruppe diese Paradigmen seither auf den Stoner-Rock von Palm Desert, den Blues im Stil von Jethro Tull und den berauschenden Psych-Rock der 60er Jahre ausgeweitet. Verglichen mit den rudimentären Klängen von Kollegen wie Graveyard, Kadavar und Truckfighters ist die Musik von Witchcraft progressiv.
»Nucleus« ist emotionaler, schwerer und mutiger als alle bisherigen Werke der Hexenkünstler. Hier trifft ein doomiger Grund auf eine markant psychedelische Note mit abgedreht-progressivem Einschlag! Auf ihrem fünften Album führen Witchcraft die Fackel von 70er-Jahre-Hardrock/Proto-Metal-Bands wie Pentagram, St. Vitus und Candlemass weiter, streben aber gleichzeitig nach einem breiteren Sound. Die Musik von Witchcraft - so sehr sie auch der Vergangenheit verpflichtet ist - ist progressiv, ein kumulativer Ansatz für den Aufbau von Riffs, der durch Einflüsse aus mehreren Jahrzehnten entstanden ist.
Die schwedischen Witchcraft gehören zu den Schlüsselfiguren des so genannten Hardrock-Revivals: Ursprünglich zu Beginn des Jahrhunderts von Sänger Magnus Pelander als Hommage an die Doom-Pioniere Pentagram gegründet, hat die Gruppe diese Paradigmen seither auf den Stoner-Rock von Palm Desert, den Blues im Stil von Jethro Tull und den berauschenden Psych-Rock der 60er Jahre ausgeweitet. Verglichen mit den rudimentären Klängen von Kollegen wie Graveyard, Kadavar und Truckfighters ist die Musik von Witchcraft progressiv.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Witchcraft: Nucleus (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Malstroem
-
2 Theory of Consequence
-
3 The Outcast
-
4 Nucleus
-
5 An Exorcism of Doubts
-
6 The Obsessed
-
7 To Transcend Bitterness
-
8 Helpless
-
9 Breakdown
-
10 Chasing Rainbows (bonus Track)

Witchcraft
Nucleus
EUR 15,99*