When Will They Ever Learn? - A Story Of U.S. Folk Music auf 4 CDs
When Will They Ever Learn? - A Story Of U.S. Folk Music
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Cherry Red
- Aufnahmejahr ca.:
- 1963-1969
- Artikelnummer:
- 12311044
- UPC/EAN:
- 5013929434738
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2025
- Gesamtverkaufsrang: 7241
- Verkaufsrang in CDs: 3869
Das 4-Disc-Boxset mit 100 Titeln deckt eine Ära ab, in der Folkmusik ihre Hootenanny-Haut ablegte, indem sie politische und soziale Themen aufgriff und gleichzeitig offener für Veränderungen wurde und Rock, Country und erstklassigen Folk-Pop umfasste.
Wichtige Künstler: Pete Seeger, Bob Gibson, Bob Dylan, Judy Collins, Fred Neil, Tom Paxton, Phil Ochs, Barry McGuire, John Phillips, Cass Elliot, Cher, The Byrds, The Lovin’ Spoonful, Simon & Garfunkel, Tim Hardin, Gordon Lightfoot, Doc Watson, Townes Van Zandt und Johnny Cash.
Zu den wichtigsten Songs zählen „Where Have All The Flowers Gone?“, „Morning Dew“, „Mr Tambourine Man“, „There But For Fortune“, „What Have They Done To The Rain?“, „Me And My Uncle“, „Everybody’s Talkin’“, „High Flying Bird“ und „Get Together“.
Diese Anthologie wurde von Mick Houghton, dem Autor der gefeierten Sandy Denny-Biografie (I’ve Always Kept A Unicorn) und von „Becoming Elektra – The True Story Of Jac Holzman’s Visionary Record Label“, zusammengestellt und kommentiert. Erstklassiges Mastering durch Alec Palao.
Der Auslöser für das Folk-Revival im Jahr 1958 war ein höchst unwahrscheinlicher Nummer-1-Hit: die Interpretation der traditionellen Mordballade „Tom Dooley“ des Kingston Trios. Sie trug dazu bei, Folkmusik in den Mainstream zu bringen, der Popmusik Aktualität und mehr Substanz zu verleihen und auf vielfältige Weise ein Gefühl der „Rückkehr zu den Wurzeln“ zu fördern. Pete Seeger war mehr als jeder andere die Brücke zwischen der alten und einer neuen Generation von Songwritern und Interpreten, die bereits im Kommen waren, wie Bob Gibson, Fred Neil und Dino Valenti.
„When Will They Ever Learn?“ greift die Geschichte im Jahr 1963 auf, als das Kingston Trio gerade passé war und Peter, Paul und Mary Dylan-Songs, insbesondere „Blowin’ In The Wind“, in die Charts brachten. Unter den vielen neuen Talenten – Tom Paxton, Phil Ochs, Judy Collins usw. – mag Dylan das Aushängeschild gewesen sein, doch Folkmusik war ein fruchtbarer und wettbewerbsintensiver Nährboden. Diese Anthologie zielt darauf ab, die Protagonisten in ihrer ganzen Vielfalt zu identifizieren und nachzuverfolgen, wer, wo, wie und warum sie sich zusammenschlossen oder einfach ihr eigenes Ding machten.
Sie präsentiert auch viele starke weibliche Stimmen, darunter Malvina Reynolds, Odetta, Hedy West und Karen Dalton. Mitte der 60er Jahre machten sich weitere Künstler einen Namen, wie Tim Hardin, Richie Havens, Tim Buckley und Gordon Lightfoot. Andere folgten dem Beispiel der Byrds, der Mamas & the Papas und der Lovin’ Spoonful; Zu diesen gehörten Grateful Dead, Youngbloods und Kaleidoscope.
Es entstanden zahlreiche großartige Songs, sowohl traditionelle als auch zeitgenössische. Bonnie Dobsons oft gecovertes „Morning Dew“ war eines von vielen emotionalen Liedern, die die Angst vor der nuklearen Vernichtung und ihren Folgen schürten. Weitere klassische Antikriegslieder sind „Come Away Melinda“, „What Have Thy Done To The Rain“ und „Where Have All The Flowers Gone?“, in dem Pete Seeger vorausschauend fragte: „Wann werden sie es jemals lernen?“
-
Tracklisting
Disk 1 von 4 (CD)
-
1 The Kingston Trio: Where Have All The Flowers Gone?
-
2 The Brothers Four: 500 Miles
-
3 The Limeliters: John Riley
-
4 The Journeymen: All The Pretty Little Horses
-
5 Anita Carter: Fair And Tender Ladies
-
6 Odetta: Long Time Gone
-
7 Peter Lafarge: Ira Hayes
-
8 Dave Van Ronk: Candy Man
-
9 The New Christy Minstrels: Green, Green
-
10 The Big 3: Come Away Melinda
-
11 Simon & Garfunkel: Last Night I Had The Strangest Dream
-
12 Bob Gibson: Fare Thee Well (Dink’s Song)
-
13 Paul Clayton: Spanish Is A Loving Tongue
-
14 Hamilton Camp: Pride Of Man
-
15 The Simon Sisters: Motherless Child
-
16 Tom Paley: The Cuckoo
-
17 Dian & The Greenbriar Boys: Cannon Ball Blues
-
18 The Even Dozen Jug Band: On The Road Again
-
19 The Jim Kweskin Jug Band: Minglewood
-
20 John Koerner: Southbound Train
-
21 Hoyt Axton: Bring Your Lovin’
-
22 The Mugwumps: I Don’t Wanna Know
-
23 Dick Rosmini: 900 Miles To Go
-
24 Martin And Neil: Morning Dew
-
25 Malvina Reynolds: What Have They Done To The Rain?
-
26 Pete Seeger: The Bells Of Rhymney
-
27 Tom Paxton: I Can’t Help But Wonder Where I’m Bound
Disk 2 von 4 (CD)
-
1 Judy Collins: Me And My Uncle
-
2 Bonnie Dobson: Country Girl Blues
-
3 Hedy West: The Davison-Wilder Blues
-
4 Judy Henske: High Flying Bird
-
5 Jackie De Shannon: When You Walk In The Room
-
6 The Modern Folk Quartet: The Bells
-
7 Au Go Go Singers: Where I’m Bound
-
8 Koerner, Ray & Glover: Fine Soft Land
-
9 Jesse Colin Young: Four In The Morning
-
10 Fred Neil: The Water Is Wide
-
11 Bob Dylan: Mr Tambourine Man
-
12 Paul Simon: The Sound Of Silence
-
13 Barry Mcguire: Eve Of Destruction
-
14 PF Sloan: Take Me For What I’m Worth
-
15 Cher: See See Rider
-
16 Len Chandler: Shadow Dream Chaser Of Rainbows
-
17 Mark Spoelstra: White Winged Dove
-
18 Kathy & Carol: Green Rocky Road
-
19 Richie Havens: Morning, Morning
-
20 David Blue: Grand Hotel
-
21 Boz Scaggs: Baby Let Me Follow You Down
-
22 Tim Rose: Hey Joe (You Shot Your Woman Down)
-
23 We Five: You Were On My Mind
Disk 3 von 4 (CD)
-
1 The Mamas And The Papas: Creeque Alley
-
2 The Byrds: I Come And Stand At Every Door
-
3 Gene Clark: The French Girl
-
4 The Lovin’ Spoonful: Rain On The Roof
-
5 Scott Mckenzie: Like An Old Time Movie
-
6 Bob Lind: Mister Zero
-
7 M.F.Q.: Night Time Girl
-
8 Ramblin’ Jack Elliott: Danville Girl
-
9 Doc Watson- Worried Blues
-
10 Phil Ochs: There But For Fortune
-
11 Fred Neil: Everybody’s Talkin’
-
12 Gordon Lightfoot: For Lovin’ Me
-
13 Tim Hardin: Reason To Believe
-
14 Bobby Darin: If I Were A Carpenter
-
15 Norma Tanega: Walkin’ My Cat Named Dog
-
16 Pat Kilroy: Cancereal
-
17 Tim Buckley: Once I Was
-
18 Nico: I’ll Keep It With Mine
-
19 The Grateful Dead: Cold Rain And Snow
-
20 The Leaves: Codine
-
21 The Youngbloods: Get Together
-
22 The Nitty Gritty Dirt Band: Buy For Me The Rain
-
23 Jim & Jean: Changes
-
24 Jesse Lee Kincaid: Baby You Come Rolling Cross My Mind
-
25 Billy Edd Wheeler: High Flying Bird
-
26 Kaleidoscope: Banjo
Disk 4 von 4 (CD)
-
1 John Stewart: You Can't Look Back
-
2 Johnny Cash & June Carter: Pack Up Your Sorrows
-
3 Porter Wagoner And Dolly Parton: The Last Thing On My Mind
-
4 The Dillards: Close The Door Lightly
-
5 The Holy Modal Rounders: Dame Fortune
-
6 Bonnie Dobson: Morning Dew
-
7 Mickey Newbury: Just Dropped In
-
8 H.P. Lovecraft: Spin, Spin, Spin
-
9 Pearls Before Swine: These Things Too
-
10 Danny Kalb And Stefan Grossman: Requiem For Patrick Kilroy
-
11 Taj Mahal: Corinna
-
12 The Insect Trust: Mountain Song
-
13 Vince Martin: Summerwind
-
14 Dino Valente: Time
-
15 Karen Dalton: Little Bit Of Rain
-
16 Tom Rush: Tin Angel
-
17 Steve Noonan: Shadow Dream Song
-
18 Jerry Jeff Walker: Mr. Bojangles
-
19 Arlo Guthrie: Coming In To Los Angeles
-
20 Linda Ronstadt & The Stone Poneys: Wings
-
21 Eric Andersen: (We Were) Foolish Like The Flowers
-
22 Townes Van Zandt: Tecumseh Valley
-
23 Judy Henske & Jerry Yester: Three Ravens
-
24 Anne Murray: Thirsty Boots
