Let There Be Rock 'N' Roll: The Rock 'N' Roots Of AC/DC auf LP
Let There Be Rock 'N' Roll: The Rock 'N' Roots Of AC/DC
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 24,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Rock'n'Blues
- Aufnahmejahr ca.:
- 1949-60
- Artikelnummer:
- 6241695
- UPC/EAN:
- 5055000165049
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2025
Rock ’n’ Roots: Die musikalischen Wurzeln von AC/DC.
Wer tief gräbt, findet Rock-’n’-Roll-Wurzeln spätestens in Down Under. Was kaum als schlechter Witz durchgeht, stimmt im Fall von AC/DC auch überhaupt nicht. Deren Einflüsse stammen natürlich allesamt aus den USA, wie die schöne Compilation »Let There Be Rock ’n’ Roll - The Rock ’n’ Roots of AC/DC« beweist.
In den ersten Jahren spielten sich die Young-Brüder ihre Finger mit Rock-’n’-Roll-Klassikern blutig, Chuck Berry, Little Richard und Elvis waren die Helden der Aussies. Mit ihrem ersten Sänger Dave Evans tingelte man mit Coverversionen durch die Clubs von Sydney, aber selbst als eigene Stücke das Programm bestimmten, schlich sich immer wieder Fremdmaterial in das Repertoire und auf Platten, wie etwa Chuck Berrys »School Days« und Muddy Waters’ »Baby, Please Don’t Go«.
Wer tief gräbt, findet Rock-’n’-Roll-Wurzeln spätestens in Down Under. Was kaum als schlechter Witz durchgeht, stimmt im Fall von AC/DC auch überhaupt nicht. Deren Einflüsse stammen natürlich allesamt aus den USA, wie die schöne Compilation »Let There Be Rock ’n’ Roll - The Rock ’n’ Roots of AC/DC« beweist.
In den ersten Jahren spielten sich die Young-Brüder ihre Finger mit Rock-’n’-Roll-Klassikern blutig, Chuck Berry, Little Richard und Elvis waren die Helden der Aussies. Mit ihrem ersten Sänger Dave Evans tingelte man mit Coverversionen durch die Clubs von Sydney, aber selbst als eigene Stücke das Programm bestimmten, schlich sich immer wieder Fremdmaterial in das Repertoire und auf Platten, wie etwa Chuck Berrys »School Days« und Muddy Waters’ »Baby, Please Don’t Go«.
-
Tracklisting
LP
-
1 Chuck Berry:School days
-
2 Little Richard:Lucille
-
3 Arthur Crudup:That's alright
-
4 Carl Perkins:Blue suede shoes
-
5 Chuck Berry:By bye Johnny
-
6 Elvis Presley:Jailhosue rock
-
7 Muddy Waters:Baby, please don't go
-
8 Chuck Berry:Johnny B. Goode
-
9 Little Richard:Tutti frutti
-
10 Big Joe Turner:Shake, rattle and roll
-
11 Chuck Berry:Carol
-
12 Elvis Presley: Heartbreak hotel
Mehr von Pop Sampler
-
Merchcowboy Mixtape Vol. 3 (Benefiz-Sampler) (Colored Bio-Vinyl)2 LPsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Bravo The Hits 20242 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Dream Dance: Best Of Vol. 53 - 56 (The Classics)2 LPsAktueller Preis: EUR 31,99
-
Reference Sound Edition: Great Voices Vol.1 (180g)2 LPsAktueller Preis: EUR 39,99

Let There Be Rock 'N' Roll: The Rock 'N' Roots Of AC/DC
Aktueller Preis: EUR 24,99