Tom Waits: Swordfishtrombones (40th Anniversary) (remastered) (180g) (Limited Edition) (Opaque Canary Vinyl)
Swordfishtrombones (40th Anniversary) (remastered) (180g) (Limited Edition) (Opaque Canary Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 34,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Island, 1983
- Artikelnummer:
- 12013597
- UPC/EAN:
- 0602455886477
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2023
Weitere Ausgaben von Swordfishtrombones |
Preis |
---|---|
CD, (40th Anniversary Edition) | EUR 14,99* |
LP, (remastered) (180g) | EUR 31,99* |
LP, (180g) | EUR 30,99* |
CD, (SHM-CD) (Digisleeve), Japan-Import | EUR 29,99* |
Zwischen der Veröffentlichung von Heartattack and Vine (1980) und »Swordfishtrombones« (1983) wechselte Tom Waits das Label und verwandelte sich von einem jazzbetonten Poeten/Crooner in etwas völlig Neues.
»Swordfishtrombones« markiert den Beginn einer offensichtlichen Trilogie, die Waits als Designer von Klanglandschaften hervortreten ließ (dies war das erste seiner Alben, das Waits selbst produzierte), mit einem Gesamtklang, der zu gleichen Teilen deutsches Kabarett, die Patina alter 78er und die sentimentale Kraft einer John McCormack-Ballade vermischt. Waits begann hier, seine Stimme auf außergewöhnliche Weise einzusetzen, vom Sideshow-Bellen in »Underground« bis zur Hustensirup-Belastung in »Swordfishtrombone«, und die Instrumentierung änderte sich mit ihm, mit einem neuen, von Harry Partch inspirierten Schlagzeug und Heilsarmee-Bläserarrangements. Im Nachhinein betrachtet, gab es Andeutungen dieses Sounds auf Heartattack und Vine, aber nichts bereitete die Fans auf dieses vollendete Meisterwerk vor.
»Swordfishtrombones« markiert den Beginn einer offensichtlichen Trilogie, die Waits als Designer von Klanglandschaften hervortreten ließ (dies war das erste seiner Alben, das Waits selbst produzierte), mit einem Gesamtklang, der zu gleichen Teilen deutsches Kabarett, die Patina alter 78er und die sentimentale Kraft einer John McCormack-Ballade vermischt. Waits begann hier, seine Stimme auf außergewöhnliche Weise einzusetzen, vom Sideshow-Bellen in »Underground« bis zur Hustensirup-Belastung in »Swordfishtrombone«, und die Instrumentierung änderte sich mit ihm, mit einem neuen, von Harry Partch inspirierten Schlagzeug und Heilsarmee-Bläserarrangements. Im Nachhinein betrachtet, gab es Andeutungen dieses Sounds auf Heartattack und Vine, aber nichts bereitete die Fans auf dieses vollendete Meisterwerk vor.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Tom Waits: Swordfishtrombones (remastered) (180g) (LP). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Seite A: Underground
-
2 Shore Leave
-
3 Dave The Butcher
-
4 Johnsburg, Illinois
-
5 16 Shells From A 30.6
-
6 Town With No Cheer
-
7 In The Neighbourhood
-
8 Seite B: Just Another Sucker On The Vine
-
9 Frank's Wild Years
-
10 Swordfishtrombone
-
11 Down, Down, Down
-
12 Soldier's Things
-
13 Gin Soaked Boy
-
14 Trouble's Braids
-
15 Rainbirds