Thievery Corporation: The Richest Man In Babylon auf CD
The Richest Man In Babylon
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 6.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- VMG
- Aufnahmejahr ca.:
- 2002
- Artikelnummer:
- 12240635
- UPC/EAN:
- 0792755870822
- Erscheinungstermin:
- 6.6.2025
Weitere Ausgaben von The Richest Man In Babylon |
Preis |
---|---|
2 LPs, (Limited Edition) | EUR 34,99* |
»The Richest Man in Babylon« ist das dritte Studioalbum des US-amerikanischen Elektronikmusik-Duos Thievery Corporation. Es wurde erstmals am 30. September 2002 in Belgien und am 1. Oktober 2002 in den Vereinigten Staaten von ESL Music veröffentlicht.
Das Album enthält Beiträge von Emiliana Torrini, LouLou, Pam Bricker und Notch und ist sowohl elektronisch als auch live instrumentiert. Das Album kombiniert Einflüsse wie Dub, Jazz, Tanzmusik, Rap, Reggae und indische Musik und bezieht Protestmusik in den Sound der Gruppe ein.
Thievery Corporation, das Duo aus Washington D. C., wurde Mitte der 90er-Jahre bekannt und zählt heute zu den prägendsten Acts im Bereich elektronischer Lounge- und Chill-out-Musik. Rob Garza und Eric Hilton verbinden in ihrem Sound Elemente aus Dub, Jazz, Reggae, indischer und nahöstlicher Musik sowie brasilianischen Rhythmen. Ihr drittes Studioalbum »The Richest Man in Babylon« erschien 2002 und kombiniert elektronische Produktionen mit Live-Instrumentierung und Gastbeiträgen von Emiliana Torrini, LouLou, Pam Bricker und Notch. Die Platte ist stark von politischen Themen geprägt und verbindet tanzbare Beats mit klangvoller Protestmusik.
Eine Remix-/Dub-Version des Albums wurde 2004 unter dem Titel Babylon Rewound mit dem unveröffentlichten Titel »Truth And Rights« veröffentlicht.
Das Album enthält Beiträge von Emiliana Torrini, LouLou, Pam Bricker und Notch und ist sowohl elektronisch als auch live instrumentiert. Das Album kombiniert Einflüsse wie Dub, Jazz, Tanzmusik, Rap, Reggae und indische Musik und bezieht Protestmusik in den Sound der Gruppe ein.
Thievery Corporation, das Duo aus Washington D. C., wurde Mitte der 90er-Jahre bekannt und zählt heute zu den prägendsten Acts im Bereich elektronischer Lounge- und Chill-out-Musik. Rob Garza und Eric Hilton verbinden in ihrem Sound Elemente aus Dub, Jazz, Reggae, indischer und nahöstlicher Musik sowie brasilianischen Rhythmen. Ihr drittes Studioalbum »The Richest Man in Babylon« erschien 2002 und kombiniert elektronische Produktionen mit Live-Instrumentierung und Gastbeiträgen von Emiliana Torrini, LouLou, Pam Bricker und Notch. Die Platte ist stark von politischen Themen geprägt und verbindet tanzbare Beats mit klangvoller Protestmusik.
Eine Remix-/Dub-Version des Albums wurde 2004 unter dem Titel Babylon Rewound mit dem unveröffentlichten Titel »Truth And Rights« veröffentlicht.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Thievery Corporation: The Richest Man In Babylon (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Heaven’s Gonna Burn Your Eyes
-
2 Facing East
-
3 The Outernationalist
-
4 Interlude
-
5 Omid
-
6 All That We Perceive
-
7 Un Simple Histoire
-
8 Meu Destino
-
9 Exilio
-
10 From Creation
-
11 The Richest Man In Babylon
-
12 Liberation Front
-
13 The State Of The Union
-
14 Until The Morning
-
15 Resolution
Mehr von Thievery Corpor...

Thievery Corporation
The Richest Man In Babylon
Aktueller Preis: EUR 17,99