Thiago Nassif: Tres auf CD
Tres
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Foom
- UPC/EAN:
- 0660902897490
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2018
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Nach »Cuidado Madame« von 2017 ist »Três« ein weiteres Ergebnis der produktiven Zusammenarbeit von Arto Lindsay und Thiago Nassif. Dieser produzierte für den New Yorker Klangkünstler dessen letztjährige Fusion aus brasilianischer Folklore und nervös-neurotischer Avantgarde, im Gegenzug brachte Lindsay das nicht minder kunstvolle Elaborat Nassifs auf die Spur.
»Três« schlägt eine Tropicalia-Brücke zwischen Lyrik, Art Rock, No Wave und Noise. Analoge Klangerzeuger stehen dabei gleichberechtigt neben digitalen Geräten, der Einsatz von Laut-Leise-Elementen ist ein integraler Bestandteil des Ganzen. Nassif ist hauptverantwortlich für den Gesang und die meisten Gitarrenparts. Daneben hören wir den in Sao Paulo geborenen Multiinstrumentalisten noch am Bass und Synthesizer.
Arto Lindsay ließ es sich nicht nehmen, selbst auch zur Gitarre zu greifen. Im Weiteren beteiligten sich mit Domenico Lancelloti, Marcelo Callado und Negro Leo drei Musiker an den Aufnahmen in Rio de Janeiro, die zu den Schlüsselfiguren der zeitgenössischen brasilianischen Szene gehören und zuletzt durch eine ganze Reihe eindrucksvoller Kollaborationen von sich reden machten.
»Três« schlägt eine Tropicalia-Brücke zwischen Lyrik, Art Rock, No Wave und Noise. Analoge Klangerzeuger stehen dabei gleichberechtigt neben digitalen Geräten, der Einsatz von Laut-Leise-Elementen ist ein integraler Bestandteil des Ganzen. Nassif ist hauptverantwortlich für den Gesang und die meisten Gitarrenparts. Daneben hören wir den in Sao Paulo geborenen Multiinstrumentalisten noch am Bass und Synthesizer.
Arto Lindsay ließ es sich nicht nehmen, selbst auch zur Gitarre zu greifen. Im Weiteren beteiligten sich mit Domenico Lancelloti, Marcelo Callado und Negro Leo drei Musiker an den Aufnahmen in Rio de Janeiro, die zu den Schlüsselfiguren der zeitgenössischen brasilianischen Szene gehören und zuletzt durch eine ganze Reihe eindrucksvoller Kollaborationen von sich reden machten.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Desordem
-
2 Pensamentos
-
3 Algodoes
-
4 Shiu (cocar onde coca)
-
5 Senhora moda
-
6 Asco
-
7 Time Thick
-
8 Bulgado
-
9 Quica (leito eito)
-
10 Beira