The Sound Of Money: Two: Rhyme On auf CD
Two: Rhyme On
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- BB*Island
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12266586
- UPC/EAN:
- 4260064995971
- Erscheinungstermin:
- 23.5.2025
Weitere Ausgaben von Two: Rhyme On |
Preis |
---|---|
LP | EUR 27,99* |
Sie machen's noch einmal. THE SOUND OF MONEY mit "Two: Rhyme On". Die Band aus dem Münchner Pop-Underground - genauer: mit Albert Pöschl, direkt aus dem Kern des faszinierenden Echokammer Labels, Claudia Kaiser, ex-Moulinettes, mit der aparten Stimme, die an eine Münchener Nico ohne den Drogen BS erinnert und Martin Lickleder, der für Wortakrobatik, Referenzspielereien und flotte Discostreicher berüchtigt ist - mit der Weiterführung ihres spielerischen, nicht minder faszinierenden Konzeptes: An Anagrammatical Exorcism Of The 70s.
Sie nahmen die Titel ihrer 12 Lieblingsalben aus den 70ern als DNA - und schüttelten die Buchstaben kräftig durch! Heraus kamen 12 neue Titel, für neue Songs. Im Jahr 2017 auf ihrem Album MORE? WHY NOT! haben sie das Gleiche mit den 60ern gemacht. Jetzt toppen sie den Spaß sogar noch. Kurz zurückgespult - 2017: Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des Summer of Love 1967 präsentieren The Sound of Money 2017 ihre Konzeptplatte MORE? WHY NOT! - AN ANAGRAMMATIC EXORCISM OF THE 60s. Dazu stellen sie die Titel von 12 ihrer Lieblingsplatten aus diesem Pop-Ur-Jahrzehnt zu Anagrammen um - und schwuppdiwupp hatten sie 12 Titel für ganz neue Songs.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Dr. Dr.Themefart Frustrating Himself Posed As Gay Old Nazi $$
-
2 Angry Hop Hop
-
3 All the Morning Drivers, O-E-O!
-
4 Sex Duo
-
5 Red Roses
-
6 Aha but No
-
7 To Be Elvis
-
8 Sicctech
-
9 UTC
-
10 Citrus
-
11 Nanny Got High Times
-
12 Anti-Love Lab A
