The Rolling Stones: Aftermath (UK Version) (180g) on LP
Aftermath (UK Version) (180g)
The good old vinyl record.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- ABKCO
- Year of recording ca.:
- 1966
- Item number:
- 11121056
- UPC/EAN:
- 0018771863717
- Release date:
- 7.4.2023
Other releases of Aftermath |
Price |
---|---|
LP, (US Version) (180g) | EUR 31.99* |
CD, (UK-Version) | EUR 12.99* |
CD, (US Version/Limited Japan SHM-CD/Mono) | EUR 21.99* |
CD, (UK Version/Limited Japan SHM-CD/Mono) | EUR 21.99* |
CD, (US Version) | EUR 14.99* |
CD, (UK Version) (SHM-CD) (Papersleeve), Japan-Import | EUR 27.99* |
»Aftermath« wurde im April 1966 von Decca Records veröffentlicht und war das vierte britische Studioalbum der Rolling Stones. In den USA wurde es im Juni 1966 von London Records veröffentlicht. Es wurde in den RCA Studios in Kalifornien aufgenommen und war ihr erstes Album, das in echtem Stereo veröffentlicht wurde.
Es ist auch eines der ersten »populären« Alben, das die 50-Minuten-Marke überschreitet, und enthält einen der frühesten Rocksongs, der länger als 10 Minuten ist (der Blues-Jam »Goin' Home«). Die Veröffentlichung des Albums verzögerte sich kurzzeitig aufgrund einer Kontroverse über die ursprüngliche Verpackungsidee und den Titel »Could You Walk on the Water?« verzögert, da London Reocord befürchtete, Christen in den USA zu beleidigen.
Das Album galt als künstlerischer Durchbruch für die Band, da es das erste war, das ausschließlich aus Jagger-Richards-Kompositionen bestand (nachdem ihr eigenwilliger junger Manager, Andrew Loog Oldham, sie in der Küche ihrer Wohnung eingesperrt hatte, bis sie weitere Originalsongs geschrieben hatten).
Die makellose Gitarrenarbeit von Brian Jones und die bemerkenswert scharfsinnigen, aufmerksamen Songtexte von Jagger-Richards waren ebenfalls von großer Bedeutung.
Jones spielte eine Vielzahl von Instrumenten, die normalerweise nicht mit ihrer Musik in Verbindung gebracht werden, darunter Sitar, Hackbrett, Marimbas und japanische Koto, sowie Gitarre, Mundharmonika und Keyboards, obwohl ein Großteil der Musik immer noch im Chicago Electric Blues verwurzelt ist. Die aufkeimenden Einflüsse von Psychedelia, Bob Dylan und den Spannungen in der Welt werden in Klassikern wie »Paint It Black« deutlich, einem unheimlich eindringlichen Nummer-eins-Hit, der auf der US-Version der LP enthalten ist.
Weitere Klassiker sind das jazzige »Under My Thumb«, bei dem Jones mit Vibraphon exotische Akzente setzt, die zarte elisabethanische Ballade »Lady Jane« mit dem markanten Dulcimer, das ironische »Mother's Little Helper« mit seinen unverhohlenen lyrischen Drogenbezügen und das übersehene Juwel - das grüblerische, meditative »I Am Waiting«.
Die amerikanische Ausgabe wurde mit einer kürzeren Trackliste herausgegeben, wobei die Single »Paint It Black« anstelle von vier Songs der britischen Version verwendet wurde, was der damaligen Vorliebe der Industrie für kürzere LPs auf dem US-Markt entsprach.
LP
-
1 Mother's Little Helper
-
2 Stupid Girl
-
3 Lady Jane (Stereo Version)
-
4 Under My Thumb
-
5 Doncha Bother Me
-
6 Going Home
-
7 Flight 505
-
8 High And Dry
-
9 Out Of Time (Long Version)
-
10 It's Not Easy
-
11 I Am Waiting
-
12 Take It Or Leave It
-
13 Think
-
14 What To Do (Stereo Version)
More from The Rolling Stones
-
The Rolling StonesTheir Satanic Majesties Request (Limited Edition) (Zoetrope Vinyl)LPCurrent price: EUR 44.99
-
The Rolling StonesBlack And Blue (Steven Wilson Remix 2025) (Limited Super Deluxe Edition)5 LPs, Blu-ray AudioCurrent price: EUR 181.99
-
The Rolling StonesSticky Fingers (remastered) (180g) (Half Speed Master)LPCurrent price: EUR 31.99
-
The Rolling StonesSome Girls - Live In Texas '78 (180g) (Black Vinyl)2 LPs, DVDCurrent price: EUR 29.99
