The Orb: Buddhist Hipsters auf 2 LPs
Buddhist Hipsters
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Cooking Vinyl
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12359550
- UPC/EAN:
- 0711297924626
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2025
Weitere Ausgaben von Buddhist Hipsters |
Preis |
---|---|
CD | EUR 14,99* |
2 LPs, (Red Rust Colored) | EUR 33,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 7278
- Verkaufsrang in LPs: 2028
In einer unberechenbaren Welt ist ein neues Album von The Orb eine Konstante. Auf ihrer möglicherweise millionsten Veröffentlichung liefern Gründungsmitglied Alex Paterson und sein langjähriger Kollaborateur Michael Rendall mit „Buddhist Hipsters“ ein Highlight ihres geschichtsträchtigen Katalogs.
Inspiriert von einem Traum mit Roger Eno (der auf dem Album zu hören ist), fängt das Album einen therapeutischen und freudigen kreativen Prozess ein. Paterson lobt Rendall als Genie und schreibt ihrer Chemie zu, dass ein Album entstanden ist, das in Umfang und Energie an den Fanliebling U.F. Orb erinnert.
Der Opener „Spontaneously Combust“ bietet Steve Hillages charakteristische Gitarre, Vintage-Synthies und ein seltenes Sample aus der Book and Record Bar in West Norwood. „P1“ entwickelt sich zu einem kosmischen Drum-and-Bass-Zyklon, während „Baraka“, eine Ode an ein widerstandsfähiges, blindes kenianisches Nashorn, Retro-Synth-Energie bietet. Der Live-Favorit „A Sacred Choice“ ist ein Roots-Reggae-Jam mit Youth, Paul Ferguson und Gesang von Eric Von Skywalker.
Arabebonics, ein filmischer Hip-Hop-Track, enthält den Gesang des Todestraktinsassen Rrome Alone, der von Rendall mithilfe künstlicher Intelligenz nachgebildet wurde. Andy Cain leiht dem melancholischen „It’s Coming Soon“ seine Stimme, während „Doll’s House“ vor nostalgischer Wärme pulsiert.
Auf „The Oort Cloud (Too Night)“ verarbeitet das Duo Trevor Waters’ Lovers-Rock-Klassiker zu tiefem New York-House, unterstützt von Dr. D. Die Ambient-Reise „Under the Bed“ mit Andy Falconer taucht tief in den kosmischen Raum ein, während „Khàron“ mit Roger Enos minimalistischem Piano die Reise zu einem strahlenden Abschluss bringt.
„Buddhist Hipsters“ ist eine reichhaltige, genreübergreifende Reise – ein weiterer Orb-Urlaub für den Kopf.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Spontaneously Combust
-
2 P 1
-
3 Baraka
-
4 A Sacred Choice
-
5 Arabebonics
LP
-
1 It's Coming Soon
-
2 Doll's House
-
3 The Oort Cloud (Too Night)
-
4 Under The Bed
-
5 Khàron
