The Clientele: The Violet Hour auf 2 LPs
The Violet Hour
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Merge
- Artikelnummer:
- 12466671
- UPC/EAN:
- 0673855021713
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
- Gesamtverkaufsrang: 9308
- Verkaufsrang in LPs: 2557
Merge Records wiederveröffentlicht das Debütalbum von The Clientele »The Violet Hour« auf Vinyl. Seit seiner Erstveröffentlichung 2003 in Großbritannien bei Pointy ist es längst vergriffen und sehr begehrt.
Nach dem Durchbruchserfolg von »Suburban Light«, der 2001 erschienenen Sammlung der ersten Singles und EPs von The Clientele, waren Trendsetter und Liebhaber gespannt darauf zu hören, was das Trio aus Alasdair MacLean (Gitarre, Gesang), Mark Keen (Schlagzeug, Klavier) und James Hornsey (Bass) leisten würde, wenn man es in einem Studio loslegen ließe, um ein Album in voller Länge aufzunehmen.
Was sie im Herbst 2002 aus den Londoner Medina Road Studios mitbrachten, war verlockend: Ihr bereits scharf ausgearbeitetes Motiv aus 60er-Jahre-Psychedelia und modernem Fuzz-Pop nahm Jazz-Einflüsse auf, insbesondere dadurch, dass das LP-Format mehr Raum bot, um die Atmosphäre besser zur Geltung zu bringen. The Clientele dehnen den frühen Abend von »The Violet Hour« unendlich aus und manipulieren die strukturierte Zeit des Popsongs so, wie Dichter die Struktur der Sprache manipulieren - um Orte, Stimmungen, verstreute Gedanken, Enttäuschungen, Potenziale und vor allem Sehnsüchte einzufangen. Es ist ein schimmerndes Juwel von einem Album, dessen träge Melodien und hallgetränkte Refrains zugleich erhaben und tragisch sind, dessen verschwommene, traumhafte Abschweifungen zugleich an die Wärme einer Lieblingsplatte erinnern, die während eines Sommergewitter gespielt wird, während man sich nach der nebelverhangenen Zukunft einer noch ungeschriebenen Nacht sehnt. »The Violet Hour« hat sich Jahrzehnte später als charakteristisches Album im Katalog von The Clientele behauptet, das nicht nur den Sound perfektioniert hat, der die Band zu einem Phänomen in den Message Boards gemacht hat, sondern ihm auch eine völlig neue Tiefe verliehen hat. In der Folge war es nicht mehr möglich, sie als eines der bestgehüteten Geheimnisse des Indie-Pop zu bezeichnen. The Clientele waren und sind nach wie vor eine der wichtigsten Figuren des Genres, und »The Violet Hour« war und ist nach wie vor eines ihrer wichtigsten Statements: eine üppige Einladung in ihren Underground.
Die Hörproben gehören zum Artikel The Clientele: The Violet Hour (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 The Violet Hour
-
2 Voices in the Mall
-
3 When You and I Were Young
-
4 Missing
-
5 Jamaican Born Rhumba
-
6 House on Fire
-
7 Everybody's Gone
-
8 Porcelain
-
9 Haunted Melody
-
10 Prelude
-
11 Lamplight
-
12 The House Always Wins
-
13 Policeman Getting Lost
