Los Texao: El Sonido Niebla De Los Texao auf LP
El Sonido Niebla De Los Texao
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 2.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 23,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Munster
- Artikelnummer:
- 12226707
- UPC/EAN:
- 8435008847715
- Erscheinungstermin:
- 2.5.2025
Entdecken Sie den bahnbrechenden Sound von Los Texao, einer legendären peruanischen Rockband, die die Musikszene in den 1970er Jahren geprägt hat. Geboren in der kulturell reichen Stadt Arequipa, war der Weg von Los Texao zum Ruhm gepflastert mit Innovation, Leidenschaft und einer unbestreitbaren Verbindung zu ihren Wurzeln.
Ihre Musik verschmolz die Energie des Psychedelic Rock mit lateinamerikanischen Einflüssen und zog das Publikum in ihrer Heimat Peru in ihren Bann. Die psychedelische Phase von Los Texao war geprägt vom Experimentieren mit neuen Klängen und Instrumenten. Diese Veröffentlichung umfasst ihre kompletten Aufnahmen, darunter alle Singles und auch Coverversionen von einigen der einflussreichsten Rockbands dieser Zeit, von denen die meisten bisher nicht auf Vinyl erhältlich waren. Die 1969 gegründete Band benannte sich nach der symbolträchtigen Blume von Arequipa, der Kapuzinerkresse, und sorgte mit ihrem Debüt bei einem lokalen Bandwettbewerb sofort für Aufsehen. Bald darauf nahmen sie ihre erste 45-RPM-Single auf, die Coverversionen von Titeln der chilenischen Gruppe Los Beat 4 enthielt.
Aber erst in den frühen 70er Jahren fanden Los Texao ihre wahre Stimme. Mit einer dynamischen Besetzung, zu der die talentierten Fernando »Feño« Humbser und Juan Núñez an der Gitarre, Víctor Dibán am Gesang und Bass und Edgar »Chito« Manrique am Schlagzeug gehörten, nahm ihre musikalische Entwicklung Gestalt an. Die Hinzunahme von Julio Torres, einem Keyboarder und Gitarristen der legendären Bands Los Beatniks und Los Dig It, verlieh ihrem Sound noch mehr Ausdruck. Die psychedelische Phase von Los Texao war geprägt vom Experimentieren mit neuen Klängen und Instrumenten. Sie nahmen den aufkommenden Trend auf, trotz der Sprachbarriere Rock in englischer Sprache zu spielen, und setzten modernstes Equipment ein.
Mit Hilfe des legendären peruanischen Jazzmusikers Jaime Delgado Aparicio schufen sie hypnotische Stücke wie Algún día» und Nunca cambias«, die mit wirbelnden Texturen und atmosphärischen Vibes die Essenz des Rock der 70er Jahre einfangen. Aber es waren nicht nur die Melodien, die sie auszeichneten - ihre elektrisierenden Rhythmen und kraftvollen Arrangements, wie sie in »Stone« und »La pelea del gobernador« zu hören sind, zeugten von ihrem ausgefeilten musikalischen Können und ihrer intensiven Hingabe. Los Texao wurden in Peru schnell zu einer Sensation, traten in Städten wie Puno, Moquegua und Arica (Chile) auf und teilten sich die Bühne mit Kultbands wie Los Shain's, Traffic Sound und Telegraph Avenue. Ihr berühmt-berüchtigter Hit »La pelea del gobernador« erzählt die Geschichte eines Generationenkonflikts und einer rebellischen Jugend, eingefangen in einer Live-Performance, die noch heute beim Publikum ankommt.
Die wilden Liveshows der Band wurden zur Legende, und die Fans strömten in intime Säle, um die rohe Energie ihres lauten, unverblümten Rocks zu erleben. Zusätzlich zu ihren 45er-Scheiben nahmen Los Texao auch Coverversionen einiger der einflussreichsten Rockbands der damaligen Zeit auf, darunter Cream, Steppenwolf und The Guess Who, die ihre Vielseitigkeit und Liebe zum klassischen Rock unter Beweis stellten. Leider blieben diese Aufnahmen jahrelang verschollen, und einige dieser Cover waren noch nie auf Vinyl erhältlich. Trotz ihres wachsenden Erfolges lösten sich Los Texao schließlich 1975 aufgrund persönlicher und beruflicher Probleme auf. Doch ihr Vermächtnis ist nie verblasst.
Ihre Musik verschmolz die Energie des Psychedelic Rock mit lateinamerikanischen Einflüssen und zog das Publikum in ihrer Heimat Peru in ihren Bann. Die psychedelische Phase von Los Texao war geprägt vom Experimentieren mit neuen Klängen und Instrumenten. Diese Veröffentlichung umfasst ihre kompletten Aufnahmen, darunter alle Singles und auch Coverversionen von einigen der einflussreichsten Rockbands dieser Zeit, von denen die meisten bisher nicht auf Vinyl erhältlich waren. Die 1969 gegründete Band benannte sich nach der symbolträchtigen Blume von Arequipa, der Kapuzinerkresse, und sorgte mit ihrem Debüt bei einem lokalen Bandwettbewerb sofort für Aufsehen. Bald darauf nahmen sie ihre erste 45-RPM-Single auf, die Coverversionen von Titeln der chilenischen Gruppe Los Beat 4 enthielt.
Aber erst in den frühen 70er Jahren fanden Los Texao ihre wahre Stimme. Mit einer dynamischen Besetzung, zu der die talentierten Fernando »Feño« Humbser und Juan Núñez an der Gitarre, Víctor Dibán am Gesang und Bass und Edgar »Chito« Manrique am Schlagzeug gehörten, nahm ihre musikalische Entwicklung Gestalt an. Die Hinzunahme von Julio Torres, einem Keyboarder und Gitarristen der legendären Bands Los Beatniks und Los Dig It, verlieh ihrem Sound noch mehr Ausdruck. Die psychedelische Phase von Los Texao war geprägt vom Experimentieren mit neuen Klängen und Instrumenten. Sie nahmen den aufkommenden Trend auf, trotz der Sprachbarriere Rock in englischer Sprache zu spielen, und setzten modernstes Equipment ein.
Mit Hilfe des legendären peruanischen Jazzmusikers Jaime Delgado Aparicio schufen sie hypnotische Stücke wie Algún día» und Nunca cambias«, die mit wirbelnden Texturen und atmosphärischen Vibes die Essenz des Rock der 70er Jahre einfangen. Aber es waren nicht nur die Melodien, die sie auszeichneten - ihre elektrisierenden Rhythmen und kraftvollen Arrangements, wie sie in »Stone« und »La pelea del gobernador« zu hören sind, zeugten von ihrem ausgefeilten musikalischen Können und ihrer intensiven Hingabe. Los Texao wurden in Peru schnell zu einer Sensation, traten in Städten wie Puno, Moquegua und Arica (Chile) auf und teilten sich die Bühne mit Kultbands wie Los Shain's, Traffic Sound und Telegraph Avenue. Ihr berühmt-berüchtigter Hit »La pelea del gobernador« erzählt die Geschichte eines Generationenkonflikts und einer rebellischen Jugend, eingefangen in einer Live-Performance, die noch heute beim Publikum ankommt.
Die wilden Liveshows der Band wurden zur Legende, und die Fans strömten in intime Säle, um die rohe Energie ihres lauten, unverblümten Rocks zu erleben. Zusätzlich zu ihren 45er-Scheiben nahmen Los Texao auch Coverversionen einiger der einflussreichsten Rockbands der damaligen Zeit auf, darunter Cream, Steppenwolf und The Guess Who, die ihre Vielseitigkeit und Liebe zum klassischen Rock unter Beweis stellten. Leider blieben diese Aufnahmen jahrelang verschollen, und einige dieser Cover waren noch nie auf Vinyl erhältlich. Trotz ihres wachsenden Erfolges lösten sich Los Texao schließlich 1975 aufgrund persönlicher und beruflicher Probleme auf. Doch ihr Vermächtnis ist nie verblasst.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Stone
-
2 La Pelea Del Gobernador
-
3 Pobre Gato
-
4 Nunca Cambias
-
5 Nada de Nada
-
6 Algun Dia
-
7 Swarlb
-
8 Sookie Sookie
-
9 Coge Mi Mano / Gimme Little Sign
-
10 No Time

Los Texao
El Sonido Niebla De Los Texao
Aktueller Preis: EUR 23,99