Sutcliffe No More: Diving Board auf CD
Diving Board
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Label:
- Klanggalerie
- Artikelnummer:
- 12185642
- UPC/EAN:
- 5052571217023
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2025
*** Digisleeve
Sechstes Album der aus Sutcliffe Jügend hervorgegangenen Formation von Kevin Tomkins und Paul Taylor als CD im Digisleeve auf Klanggalerie.
Sutcliffe No More ist das offizielle Nachfolgeprojekt des 1982 von Kevin Tomkins gegründeten Power Electronics-Acts Sutcliffe Jügend. In seiner ursprünglichen Form existierte das Projekt weniger als ein Jahr, bevor Tomkins es stoppte, um Whitehouse beizutreten. Sutcliffe Jügend machten sich schnell einen Namen, von den Wurzeln aus Noise und Industrial kommend schon bald stilistisch weitaus verzweigter aufgestellt. 1994 wurde das Projekt mit Paul Taylor reformiert und endete 2019, nach einer Albumveröffentlichung als Slaves No More machten Taylor und Tomkins dann bis heute als Sutcliffe No More weiter.
Während die Wurzeln der Band offensichtlich in Noise Music und Power Electronics liegen und der Einfluss von Whitehouse immer noch zu hören ist, konzentrieren sich Sutcliffe No More auf einen vielfältigeren musikalischen Ansatz, um die Texte von Kevin Tomkins zu begleiten. Vor kurzem haben sie auch damit begonnen, verzerrte Rhythmen in ihre Musik einzubauen. Laut Kevin Tomkins sind diese neun neuen Songs die ruppigsten der bisherigen Diskografie.
Sutcliffe No More ist das offizielle Nachfolgeprojekt des 1982 von Kevin Tomkins gegründeten Power Electronics-Acts Sutcliffe Jügend. In seiner ursprünglichen Form existierte das Projekt weniger als ein Jahr, bevor Tomkins es stoppte, um Whitehouse beizutreten. Sutcliffe Jügend machten sich schnell einen Namen, von den Wurzeln aus Noise und Industrial kommend schon bald stilistisch weitaus verzweigter aufgestellt. 1994 wurde das Projekt mit Paul Taylor reformiert und endete 2019, nach einer Albumveröffentlichung als Slaves No More machten Taylor und Tomkins dann bis heute als Sutcliffe No More weiter.
Während die Wurzeln der Band offensichtlich in Noise Music und Power Electronics liegen und der Einfluss von Whitehouse immer noch zu hören ist, konzentrieren sich Sutcliffe No More auf einen vielfältigeren musikalischen Ansatz, um die Texte von Kevin Tomkins zu begleiten. Vor kurzem haben sie auch damit begonnen, verzerrte Rhythmen in ihre Musik einzubauen. Laut Kevin Tomkins sind diese neun neuen Songs die ruppigsten der bisherigen Diskografie.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Diving Board
-
2 Feeding Time
-
3 Paradise Lost
-
4 Discordia
-
5 The Kestrel Descending
-
6 Runt Of The Litter (Demented)
-
7 French Dressing
-
8 Salt (First Use)
-
9 Unholy Poem (Of Piss And Shit)

Sutcliffe No More
Diving Board
Aktueller Preis: EUR 16,99