Supertramp: Crime Of The Century (40th Anniversary) (180g) (Limited Edition)
Crime Of The Century (40th Anniversary) (180g) (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 22,99**
EUR 20,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Universal, 1974
- Bestellnummer: 6254778
- Erscheinungstermin: 5.12.2014
- Serie: Back To Black
Weitere Ausgaben von Crime Of The Century
- EUR 17,99* Supertramp: Crime Of The Century (Blu-ray Audio) Blu-ray Audio, (Blu-ray Audio)
- EUR 11,99* Supertramp: Crime Of The Century (Deluxe Edition) 2 CDs, (Deluxe Edition)
- EUR 7,99* Supertramp: Crime Of The Century CD
- EUR 7,99* Supertramp: Crime Of The Century (Remaster 2010) CD, (Remaster 2010)
- Gesamtverkaufsrang: 1484
- Verkaufsrang in LPs: 634
Crime of the Century ist Supertramps drittes Album, das ursprünglich im September 1974 veröffentlicht und von Ken Scott und Supertramp produziert wurde.
Es war der kommerzielle Durchbruch der Band sowohl in den USA als auch in Großbritannien, unterstützt durch den britischen Hit "Dreamer" und den US-Hit "Bloody Well Right". Es erreichte die Top-10-Album-Charts des Vereinigten Königreichs und war ein Top-40-Album in den USA, wo es 1977 mit Gold ausgezeichnet wurde. In Kanada hielt es sich über zwei Jahre lang in den Charts und verkaufte sich über eine Million Mal.
Das Album wurde von den Kritikern gelobt, unter anderem wurde es in die "50 Greatest Prog Rock Alben of All Time" von Rolling Stone aufgenommen. Crime of the Century behandelt in lockerer Weise die Themen Einsamkeit und geistige Stabilität, ist aber kein Konzeptalbum. Davies verknüpfte den Eröffnungstitel "School" bewusst mit "Bloody Well Right" mit der Zeile "So you think your schooling is phoney", und laut Hodgson blieb jeder darüber hinausgehende Anknüpfungspunkt der Phantasie des Hörers überlassen.
»Was für ein Hörvergnügen!« (stereoplay, Februar 2015)
Es war der kommerzielle Durchbruch der Band sowohl in den USA als auch in Großbritannien, unterstützt durch den britischen Hit "Dreamer" und den US-Hit "Bloody Well Right". Es erreichte die Top-10-Album-Charts des Vereinigten Königreichs und war ein Top-40-Album in den USA, wo es 1977 mit Gold ausgezeichnet wurde. In Kanada hielt es sich über zwei Jahre lang in den Charts und verkaufte sich über eine Million Mal.
Das Album wurde von den Kritikern gelobt, unter anderem wurde es in die "50 Greatest Prog Rock Alben of All Time" von Rolling Stone aufgenommen. Crime of the Century behandelt in lockerer Weise die Themen Einsamkeit und geistige Stabilität, ist aber kein Konzeptalbum. Davies verknüpfte den Eröffnungstitel "School" bewusst mit "Bloody Well Right" mit der Zeile "So you think your schooling is phoney", und laut Hodgson blieb jeder darüber hinausgehende Anknüpfungspunkt der Phantasie des Hörers überlassen.
Rezensionen
»Was für ein Hörvergnügen!« (stereoplay, Februar 2015)
- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 School (Remastered 2010)
- 2 Bloody Well Right (Remastered 2010)
- 3 Hide In Your Shell (Remastered 2010)
- 4 Asylum (Remastered 2010)
- 5 Dreamer (Remastered 2010)
- 6 Rudy (Remastered 2010)
- 7 If Everyone Was Listening (Remastered 2010)
- 8 Crime Of The Century (Remastered 2010)
Mehr von Supertramp

Supertramp
Breakfast In America (180g) (Limited-Numbered-Edition)
LP
EUR 48,99*

Supertramp
Very Best Of Supertramp Vol.1
CD
EUR 17,99*

Supertramp
Breakfast In America (Hybrid-SACD) (Limited-Numbered-Edition)
Super Audio CD
EUR 37,99*

Supertramp
Live in Paris 79''
Blu-ray Disc
EUR 9,99*

-20%
Supertramp
Breakfast In America
EUR 9,99**
CD
EUR 7,99*