Ruth: POLAROID/ROMAN/PHOTO (40th Anniversary LP+7" Edition) auf LP
POLAROID/ROMAN/PHOTO (40th Anniversary LP+7" Edition)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Born
- Artikelnummer:
- 12360902
- UPC/EAN:
- 3516628490811
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2025
Definitive Jubiläumsausgabe des wiederauferstandenen französischen New-Wave-Juwels der 80er Jahre. Thierry Müller, der Initiator des französischen Ruth-Projekts, ist 1985, als das Album Polaroid / Roman / Photo mit dem gleichnamigen Titeltrack erscheint, noch nicht im ersten Anlauf, aber bereits ein bekannter Name in der experimentellen / elektronischen Underground-Musik.
Zu seinem Lebenslauf gehören Arcane, Ilitch (Alben »Periodmindtrouble«, »10 Suicides«) sowie die eher punkige Ruth M. Elliyeri (Kultsong »Mescalito«). Zusammen mit Philippe Doray, damals ein großer Name der französischen Experimentalmusik, gründete Müller Ruth. Bereits 1982 erscheint eine erste Instrumentalversion des Titels Polaroïd / Roman / Photo unter dem Namen des Projekts Ruth. »Ich wollte ein Stück schreiben, das die Mädchen zum Tanzen bringt und die Jungs veräppelt. Ich schloss eine kleine handgefertigte Uhr als Sequenzer an meine Farfisa-Orgel an. Ich hatte eine kleine Roland-Synthesizer-Gitarre, in die ich die Orgel einbaute, und so fing es an.«
Als Nächstes kam Frédérique Lapierre, die 1984 den Originalgesang auf dem Stück beisteuerte, Texte schrieb und zwei weitere Albumtracks sang. Thierry bittet einige Freunde, Texte für das Album zu schreiben, und nimmt dann sowohl mit Phillipe als auch mit Frédérique Stücke auf. Als die Aufnahmen beendet sind, sind die beiden Musiker mit dem Ergebnis der Polaroïd / Roman / Photo-Version nicht sehr zufrieden: Ihrer Meinung nach fehlt es ihr an »Extravaganz«. Sie beschließen daraufhin, eine neue weibliche Stimme mit einer professionellen Sängerin (Frédérique Cambon) aufzunehmen, und der Tontechniker Patrick Chevalot bietet an, den Titel so zu mischen, dass er »herausspringt«.
Das gesamte Album wurde schließlich 1985 bei Paris Album, einem kleinen unabhängigen Label, veröffentlicht und verkaufte 1985 kaum 50 Exemplare, obwohl der gleichnamige Titel ein potenzieller Erfolg war. Eine erste limitierte CD-Version wurde 2001 über Fractal veröffentlicht, aber 2004 entdeckten die DJs Marc Colin und Ivan Smagghe den Track Polaroïd / Roman / Photo und beschlossen, ihn aus der Vergessenheit zu holen. Sie veröffentlichen ihn auf einer Compilation namens »So Young but so cold (Tigersushi)« und dann mit Born Bad Records auf der BIPPP-Compilation im Jahr 2008. Ihnen ist es zu verdanken, dass der Track (neu abgemischt und später auch über Aufnahme & Wiedergabe veröffentlicht) und das Album (wiederveröffentlicht 2008 (CD) über Infrastition und 2010 (LP) über Angular) ein neues Leben begonnen haben, das 2025 über Born Bad Records wieder aufgelegt wird!
Die 40. Jubiläumsausgabe enthält eine Bonus 7» mit zwei bisher unveröffentlichten 1980er Tracks (Anna K & La visite au musée) von Ruth und enthält weiterhin das 12-seitige 12« Booklet (Liner Notes UK + französisch)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Thriller
-
2 Polaroid/ Roman/ Photo
-
3 She Brings the Rain
-
4 Misty Mouse
-
5 Mabelle
-
6 Mots
-
7 Tu M'Ennuies
-
8 Anna K (bonus 7")
-
9 La Visite Au Musée (bonus 7")
