Reflection Club: Still Thick As A Brick (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl)
Still Thick As A Brick (180g) (Limited Edition) (Colored Vinyl)
1 LP, 1 CD, 1 DVD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Madvedge, 2021
- Bestellnummer: 10395488
- Erscheinungstermin: 3.3.2021
Weitere Ausgaben von Still Thick As A Brick
DVD: Sound: PCM 96/24 Stereo Sound/DTS 5.1/Dolby Digital 5.1;Bild:PAL/16:9;Ländercode:0
*** Gatefold Cover
*** Gatefold Cover
- Gesamtverkaufsrang: 422
- Verkaufsrang in LPs: 152
Der Album-Titel erinnert keineswegs zufällig an das Meisterwerk »Thick
as a Brick« aus dem Jahr 1972 der britischen Rockband JETHRO TULL.
Allerdings handelt es sich hierbei keineswegs um ein Tribute-Album.
Statt dessen ist »Still Thick as a Brick« eine ganz eigene Hommage an
den berühmten, nahezu gleichnamigen Klassiker.
So greifen REFLECTION CLUB den Musikstil von JETHRO TULL in ihrer Progressive-Rock-Phase zwischen 1972 und 1973 auf, erweitern ihn mit Jazz und Fusion und kreieren eine knapp 48-minütige, komplett neue Komposition, die in 11 Parts unterteilt ist und auch textlich eine eigene Wendung nimmt.
Wie der 72er Klassiker ist auch »Still Thick as a Brick« ein aufwändiges Konzept-Album, dem zwar keine Zeitung, aber die komplette Monatsausgabe eines fiktiven Musikmagazins in Zeitungsform beiliegt. In diesem sind unter anderem Hintergrundartikel zum Album und der Songtext abgedruckt. Dieser wird im Album-Video visualisiert, das sich über den gesamten Surround- und HD-Stereo-Mix der beiliegenden DVD erstreckt.
So greifen REFLECTION CLUB den Musikstil von JETHRO TULL in ihrer Progressive-Rock-Phase zwischen 1972 und 1973 auf, erweitern ihn mit Jazz und Fusion und kreieren eine knapp 48-minütige, komplett neue Komposition, die in 11 Parts unterteilt ist und auch textlich eine eigene Wendung nimmt.
Wie der 72er Klassiker ist auch »Still Thick as a Brick« ein aufwändiges Konzept-Album, dem zwar keine Zeitung, aber die komplette Monatsausgabe eines fiktiven Musikmagazins in Zeitungsform beiliegt. In diesem sind unter anderem Hintergrundartikel zum Album und der Songtext abgedruckt. Dieser wird im Album-Video visualisiert, das sich über den gesamten Surround- und HD-Stereo-Mix der beiliegenden DVD erstreckt.
- Tracklisting
- 1 Part 1: Prelude
- 2 Part 2: Time out
- 3 Part 3: Years on the Fast Track
- 4 Part 4: Rellington Town
- 5 Part 5: The Club of Hopeful Pinions
- 6 Part 6: The Foray of the Sharks
- 7 Part 7: Sentimental Depreciation
- 8 Part 8: Nervesoothers
- 9 Part 9: The Great Dance around the Golden Calf
- 10 Part 10: Bedlam
- 11 Part 11: Look across the Sea
- 1 Part 1: Prelude
- 2 Part 2: Time out
- 3 Part 3: Years on the Fast Track
- 4 Part 4: Rellington Town
- 5 Part 5: The Club of Hopeful Pinions
- 6 Part 6: The Foray of the Sharks
- 7 Part 7: Sentimental Depreciation
- 8 Part 8: Nervesoothers
- 9 Part 9: The Great Dance around the Golden Calf
- 10 Part 10: Bedlam
- 11 Part 11: Look across the Sea
- 1 Part 1: Prelude
- 2 Part 2: Time out
- 3 Part 3: Years on the Fast Track
- 4 Part 4: Rellington Town
- 5 Part 5: The Club of Hopeful Pinions
- 6 Part 6: The Foray of the Sharks
- 7 Part 7: Sentimental Depreciation
- 8 Part 8: Nervesoothers
- 9 Part 9: The Great Dance around the Golden Calf
- 10 Part 10: Bedlam
- 11 Part 11: Look across the Sea