Red Fang: Arrows (Limited Edition) (Neon Magenta Edition)
Arrows (Limited Edition) (Neon Magenta Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 4.6.2021.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 18,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Relapse, 2020
- Bestellnummer: 9790995
- Erscheinungstermin: 4.6.2021
Weitere Ausgaben von Arrows
- Gesamtverkaufsrang: 76
- Verkaufsrang in LPs: 34
Red Fang kehren mit ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album »Arrows« zurück! Ihr erstes Album seit vier Jahren, jedermanns Lieblings-Bier-zerquetschende, Zombie-tötende, Luft-Gitarren-Wettbewerb-urteilende Metal-Helden sind zurück in Aktion, tun was sie am besten können - UND MEHR.
»Diese Platte fühlt sich für mich mehr nach Murder The Mountains an, als jede Platte, die wir vorher oder nachher gemacht haben«, wagt Bassist/Sänger Aaron Beam. »Es klingt nicht wie diese Platte, aber bei Murder the Mountains haben wir gemacht, was wir wollten, und das ist es auch hier.«
Arrows wurde in den Halfling Studios in der Heimatstadt der Band, Portland, OR, mit dem langjährigen Mitarbeiter Chris Funk aufgenommen, dem Produzenten von Murder The Mountains und dem 2013er Album Whales and Leeches. »Chris hat einen großen Einfluss auf das seltsame Ambient-Zeug zwischen den Songs und die gruseligen Nebengeräusche innerhalb der Songs«, betont Gitarrist Bryan Giles. »Ich denke, er schafft definitiv eine zusätzliche Ebene der Atmosphäre, die wir sonst nicht hätten.«
Arrows ist auch ein richtiger Titeltrack, was für die Band Neuland ist. »Das ist das erste Mal, dass wir ein Album nach einem Song benannt haben, der tatsächlich auf dem Album ist«, erklärt Beam. »Wir haben andere Alben, die nach Songs von uns benannt sind, die nicht auf diesen Alben sind. Dieses Mal verarschen wir sie also wirklich, weil wir sie nicht verarscht haben.«
»Diese Platte fühlt sich für mich mehr nach Murder The Mountains an, als jede Platte, die wir vorher oder nachher gemacht haben«, wagt Bassist/Sänger Aaron Beam. »Es klingt nicht wie diese Platte, aber bei Murder the Mountains haben wir gemacht, was wir wollten, und das ist es auch hier.«
Arrows wurde in den Halfling Studios in der Heimatstadt der Band, Portland, OR, mit dem langjährigen Mitarbeiter Chris Funk aufgenommen, dem Produzenten von Murder The Mountains und dem 2013er Album Whales and Leeches. »Chris hat einen großen Einfluss auf das seltsame Ambient-Zeug zwischen den Songs und die gruseligen Nebengeräusche innerhalb der Songs«, betont Gitarrist Bryan Giles. »Ich denke, er schafft definitiv eine zusätzliche Ebene der Atmosphäre, die wir sonst nicht hätten.«
Arrows ist auch ein richtiger Titeltrack, was für die Band Neuland ist. »Das ist das erste Mal, dass wir ein Album nach einem Song benannt haben, der tatsächlich auf dem Album ist«, erklärt Beam. »Wir haben andere Alben, die nach Songs von uns benannt sind, die nicht auf diesen Alben sind. Dieses Mal verarschen wir sie also wirklich, weil wir sie nicht verarscht haben.«
- Tracklisting
- 1 Take it back
- 2 Unreal estate
- 3 Arrows
- 4 My disaster
- 5 Two high
- 6 Anodyne
- 7 Interop-mod
- 8 Fonzi scheme
- 9 Days collide
- 10 Rabbits in hives
- 11 Why
- 12 Dr. owl
- 13 Funeral coach