Ragnar Johnson & Jessica Mayer: Spirit Cry Flutes And Bamboo Jews Harps From Papua New Guinea : Eastern... auf 2 LPs
Spirit Cry Flutes And Bamboo Jews Harps From Papua New Guinea : Eastern Highlands & Madang
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 42,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Ideologic Organ
- Artikelnummer:
- 11486216
- UPC/EAN:
- 0647581407769
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2023
Weitere Ausgaben von Spirit Cry Flutes And Bamboo Jews Harps From Papua New Guinea : Eastern Highlands & Madang |
Preis |
---|
*** Gatefold Cover
Der dritte Teil der Trilogie von Ideologic Organ Music zusammen mit Dr. Ragnar Johnsons und Jessica Mayers anthropologischen Feldaufnahmen von heiliger Flötenmusik von der Insel Papua-Neuguinea in den 1970er Jahren. Ein Buch mit dem Titel »A Papua New Guinea Journey«, bestehend aus Dr. Johnsons Feldnotizen aus dem gesamten Forschungszeitraum, wird gleichzeitig mit dieser Musikveröffentlichung erscheinen.
»Die Aufnahme einer männlichen Initiationszeremonie mit heiligen Flöten, Stierfängern und ›weinenden Baby‹-Blättern war erst nach fünfzehn Monaten Aufenthalt während der anthropologischen Forschung möglich. Aus denselben Ommura-Dörfern im östlichen Hochland gibt es Bambusmaultrommeln, Yam-Fruchtbarkeitsflöten und Gesang. In einem Gahuku-Gama-Dorf in der Stadt Goroka wurden heilige Nama-Flöten (»Vögel«) gefunden. Aus dem Finisterre-Gebirge in Madang kommen Mo-mo-Bambusschwingrohre und Gesang. Aus der Ramu-Küstenregion von Madang gibt es: Waudang-Flöten, Garamut-Schlitzgongs und Gesang von der Insel Manam, Maner-Flöten aus dem Dorf Awar und Siam und Guna-Flöten und Garamuts aus dem Dorf Nubia Sissimungum. Diese bisher unveröffentlichten Aufnahmen stammen aus den Jahren 1976 und 1979.« -Ragnar Johnson, London 2021
»Die Aufnahme einer männlichen Initiationszeremonie mit heiligen Flöten, Stierfängern und ›weinenden Baby‹-Blättern war erst nach fünfzehn Monaten Aufenthalt während der anthropologischen Forschung möglich. Aus denselben Ommura-Dörfern im östlichen Hochland gibt es Bambusmaultrommeln, Yam-Fruchtbarkeitsflöten und Gesang. In einem Gahuku-Gama-Dorf in der Stadt Goroka wurden heilige Nama-Flöten (»Vögel«) gefunden. Aus dem Finisterre-Gebirge in Madang kommen Mo-mo-Bambusschwingrohre und Gesang. Aus der Ramu-Küstenregion von Madang gibt es: Waudang-Flöten, Garamut-Schlitzgongs und Gesang von der Insel Manam, Maner-Flöten aus dem Dorf Awar und Siam und Guna-Flöten und Garamuts aus dem Dorf Nubia Sissimungum. Diese bisher unveröffentlichten Aufnahmen stammen aus den Jahren 1976 und 1979.« -Ragnar Johnson, London 2021
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Habaio
-
2 Naio
-
3 Kureh
-
4 Uko
-
5 Tourori
-
6 Anno
-
7 Kureh 2
-
8 Pwahabai
-
9 Ommura Iyavati
LP
-
1 Uko and Queh-Queh
-
2 Vuvira Ihi
-
3 Vuvira
-
4 Ora-Ihi
-
5 Suwaira Ihi
-
6 Nama
-
7 Mo-Mo
-
8 Waudang
-
9 Maner 1
-
10 Maner 2
-
11 Siam 1
-
12 Siam 2
-
13 Guna