Phillip Sollmann: Monophonie auf CD
Monophonie
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- A-Ton
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 4250101415043
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2020
Weitere Ausgaben von Monophonie |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Auf sein Studioalbum New Atlantis, das 2019 unter seinem Experimental-Techno-Pseudonym Efdemin veröffentlicht wurde, folgt Phillip Sollmanns Monophonie - ein Projekt, das sich der Zusammenführung verschiedener Stränge utopischer Musik verschreibt.
Sein Ansatz: die Kombination und Rekontextualisierung rarer historischer Instrumente, die im Rahmen der Klangforschung des Wissenschaftlers Hermann von Helmholtz im 19. Jahrhundert entstanden sind, mit selbstentworfenen, mikrotonalen Instrumenten des Komponisten Harry Partch und metallenen Klangskulpturen des Designers Harry Bertoia aus dem 20. Jahrhundert.
Das Ergebnis ist eine psychedelische Forschungsreise in die Welt der ›Just Intonation‹, oder reiner Stimmung - alternative Stimmungssysteme, die einzigartige Harmonien erzeugen, welche in der heute dominanten gleichschwebenden Stimmung nicht vorzufinden sind.
Sollmann platziert diese Klänge in eine rhythmische Umgebung, in der sich kosmisches, Polyrhythmik und akustischer Techno mit mikrotonalem Leuchten monumental in rare Soundflächen verweben.
Sein Ansatz: die Kombination und Rekontextualisierung rarer historischer Instrumente, die im Rahmen der Klangforschung des Wissenschaftlers Hermann von Helmholtz im 19. Jahrhundert entstanden sind, mit selbstentworfenen, mikrotonalen Instrumenten des Komponisten Harry Partch und metallenen Klangskulpturen des Designers Harry Bertoia aus dem 20. Jahrhundert.
Das Ergebnis ist eine psychedelische Forschungsreise in die Welt der ›Just Intonation‹, oder reiner Stimmung - alternative Stimmungssysteme, die einzigartige Harmonien erzeugen, welche in der heute dominanten gleichschwebenden Stimmung nicht vorzufinden sind.
Sollmann platziert diese Klänge in eine rhythmische Umgebung, in der sich kosmisches, Polyrhythmik und akustischer Techno mit mikrotonalem Leuchten monumental in rare Soundflächen verweben.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Chance
-
2 Rara
-
3 Micro
-
4 Motor
-
5 Stutter
-
6 Tape
-
7 Plain
-
8 U / O
-
9 Mono