Now Yearbook 1989 auf CD
Now Yearbook 1989
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 18,99
- Label:
- Now Music
- Aufnahmejahr ca.:
- 1989
- Artikelnummer:
- 12254553
- UPC/EAN:
- 0198028814423
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
Weitere Ausgaben von Now Yearbook 1989 |
Preis |
---|---|
4 CDs, (Hardcover Edition) | EUR 24,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 703
- Verkaufsrang in CDs: 318
NOW ist stolz darauf, die nächste Folge unserer fortlaufenden „Jahrbuch“-Serie zu präsentieren, und zwar die letzte, die ein einzelnes Jahr aus den 1980er Jahren darstellt: NOW - Jahrbuch 1989. 78 Tracks auf 4CDs - ein großartiges und vielseitiges Pop-Jahr!
CD1 beginnt mit „I Want It All“, der ersten Singleauskopplung aus dem 89er Album „The Miracle“ von Queen, bevor es mit „We Didn't Start The Fire“ von Billy Joel, „The Best“ von Tina Turner und dem Hit „If I Could Turn Back Time“ von Cher zu den größten und beständigsten Rock-Pop-Hymnen kommt, die heute noch genauso populär sind wie vor mehr als 30 Jahren. Auf die großen Hits von Belinda Carlisle und Deborah Harry folgt die Single-Version des Titelsongs von Chris Reas erstem #1-Album „The Road To Hell“. Umwerfende Songs von Mike + The Mechanics ('The Living Years') und Simple Minds - die Nummer 1 'Belfast Child' sind als nächstes zu hören, zusammen mit Gladys Knights Titelmelodie des 89er Bond-Films 'Licence To Kill'.... Lisa Stansfield war eine der größten neuen Künstlerinnen des Jahres, ebenso wie Soul II Soul & Caron Wheeler - ihre beiden Nummer-1-Hits „All Around The World“ und „Back To Life (However Do You Want Me)“ sind ebenso vertreten wie das Chart-Debüt von Neneh Cherry, „Buffalo Stance“. Zu den Power-Pop-Hits von Fine Young Cannibals und Roxette gesellt sich „Love Train“, das Top-5-Solodebüt von Holly Johnson - bevor drei Produktionen von Stock, Aitken & Waterman die erste Scheibe abschließen: #Platz 1 von Jason Donovan mit 'Too Many Broken Hearts' - vom meistverkauften Album 'Ten Good Reasons' von 1989 - und Kylie Minogue mit ihrem dritten UK-Chart-Topper 'Hand On My Heart' - während Bananaramas Cover von 'Help!' mit 'help' von Lananeeneenoonoo ein Top-3-Hit und die 'Comic Relief'-Single des Jahres war...
Die Nr. 1-Kollaboration zwischen Marc Almond und Gene Pitney, „Something's Gotten Hold Of My Heart“, eröffnet Disc 2, gefolgt von Pop-Tanz-Perlen von Jimmy Somerville mit June Miles Kingston und zwei weiteren der größten Hits von Stock, Aitken und Waterman: ein weltweiter Erfolg für Donna Summer mit „This Time I Know It's For Real“ und die Debütsingle und Nr. 1 von Sonia, „You'll Never Stop Me Loving You“. Nach dem energiegeladenen Pop von Debbie Gibson und den London Boys hatte Liza Minnelli mit 'Losing My Mind', das von den Pet Shop Boys produziert wurde, einen Top-10-Hit... New Order und Kon Kan landeten mit Synthie-Pop-Klassikern einen Hit, und Transvision Vamp und Roachford erreichten beide ihre höchsten Chartplatzierungen... Das UK-Chartdebüt und die Nummer 1 „You Got It (The Right Stuff)“ von New Kids On The Block folgt, und ein weiteres Debüt im Jahr 1989 brachte The Beautiful South auf Platz 2 - und die Scheibe schließt mit einer Wohltätigkeitssingle mit mehreren Künstlern auf Platz 1 - einer Coverversion von „Ferry 'Cross The Mersey“, die zu Gunsten der von der Hillsborough-Katastrophe Betroffenen veröffentlicht wurde.
Tears For Fears kehrten 1989 mit dem neuen Album „The Seeds Of Love“ zurück - und die Leadsingle „Sowing The Seeds Of Love“ eröffnet Disc 3 und ist der Auftakt zu einer Reihe von Alt-Pop- und Synthie-Hits - unter anderem von Duran Duran („All She Wants Is“), Electronic („Getting Away With It“), sowie R.E. M mit 'Orange Crush', 'Lullaby' von The Cure, 'Of Course I'm Lying' von Yello und Pet Shop Boys mit 'It's Alright'... Als sich das Jahrzehnt dem Ende zuneigte, wurde Dance-Musik enorm populär und entwickelte sich zu mehreren neuen Sub-Genres, und einige der größten Club-Tracks von 808 State und The Beloved sind neben The Stone Roses zu hören, die zu einer der führenden Bands dieser Ära werden sollten, die Indie-Pop und Dance verschmolzen... Shakespears Sister debütierten mit 'You're History', während Alice Cooper mit 'Poison' seinen größten Hit seit über 15 Jahren hatte - und die Scheibe endet mit Power-Balladen von Martika, Will To Power und Boy Meets Girl mit 'Waiting For A Star To Fall'.
Die letzte Scheibe ist eine Feier einiger der größten Pop- und Dance-Hits des Jahrzehnts, beginnt aber mit einem Trio großer Balladen: angefangen mit der Kylie Minogue & Jason Donovan-Kollaboration „Especially For You“, die die letzten Wochen des Jahres 1988 auf Platz 2 verbrachte und schließlich im Januar 1989 Platz 1 eroberte - gefolgt von The Bangles, die mit „Eternal Flame“ ihren größten Hit hatten, und „Stop“, dem Debüt-Hit von Sam Brown. Holly Johnson taucht ein zweites Mal auf, ebenso wie Donna Summer, Neneh Cherry und Soul II Soul & Caron Wheeler. Die meistverkaufte Single des Jahres 1989 war auch der größte Floorfiller des Jahres: „Ride On Time“ von Black Box ist der Auftakt zu einer Reihe von Clubklassikern, unter anderem von Coldcut feat. Lisa Stansfield, Technotronic sowie Kym Mazelle und Robert Howard mit ihrem Duett „Wait“. Eine Reihe großer Hit-Balladen von Simply Red, Richard Marx, Gloria Estefan und Cliff Richard führen die Sammlung zu den letzten beiden Tracks: Jason Donovan mit seiner Dezember-Nummer 2 'When You Come Back To Me' - und passenderweise zum Abschluss die Weihnachts-Nummer 1 von 1989 und die letzte Nummer 1 der 1980er Jahre: fünf Jahre nach dem Original 'Do They Know It's Christmas?', eine neue Version des Songs von der neu zusammengestellten Band Aid II.
NOW - Yearbook 1989 - eine unverzichtbare Ergänzung für jede Musiksammlung - eine Feier der Vielfalt und Kreativität in einem wirklich herausragenden Jahr für Pop!
CD1 beginnt mit „I Want It All“, der ersten Singleauskopplung aus dem 89er Album „The Miracle“ von Queen, bevor es mit „We Didn't Start The Fire“ von Billy Joel, „The Best“ von Tina Turner und dem Hit „If I Could Turn Back Time“ von Cher zu den größten und beständigsten Rock-Pop-Hymnen kommt, die heute noch genauso populär sind wie vor mehr als 30 Jahren. Auf die großen Hits von Belinda Carlisle und Deborah Harry folgt die Single-Version des Titelsongs von Chris Reas erstem #1-Album „The Road To Hell“. Umwerfende Songs von Mike + The Mechanics ('The Living Years') und Simple Minds - die Nummer 1 'Belfast Child' sind als nächstes zu hören, zusammen mit Gladys Knights Titelmelodie des 89er Bond-Films 'Licence To Kill'.... Lisa Stansfield war eine der größten neuen Künstlerinnen des Jahres, ebenso wie Soul II Soul & Caron Wheeler - ihre beiden Nummer-1-Hits „All Around The World“ und „Back To Life (However Do You Want Me)“ sind ebenso vertreten wie das Chart-Debüt von Neneh Cherry, „Buffalo Stance“. Zu den Power-Pop-Hits von Fine Young Cannibals und Roxette gesellt sich „Love Train“, das Top-5-Solodebüt von Holly Johnson - bevor drei Produktionen von Stock, Aitken & Waterman die erste Scheibe abschließen: #Platz 1 von Jason Donovan mit 'Too Many Broken Hearts' - vom meistverkauften Album 'Ten Good Reasons' von 1989 - und Kylie Minogue mit ihrem dritten UK-Chart-Topper 'Hand On My Heart' - während Bananaramas Cover von 'Help!' mit 'help' von Lananeeneenoonoo ein Top-3-Hit und die 'Comic Relief'-Single des Jahres war...
Die Nr. 1-Kollaboration zwischen Marc Almond und Gene Pitney, „Something's Gotten Hold Of My Heart“, eröffnet Disc 2, gefolgt von Pop-Tanz-Perlen von Jimmy Somerville mit June Miles Kingston und zwei weiteren der größten Hits von Stock, Aitken und Waterman: ein weltweiter Erfolg für Donna Summer mit „This Time I Know It's For Real“ und die Debütsingle und Nr. 1 von Sonia, „You'll Never Stop Me Loving You“. Nach dem energiegeladenen Pop von Debbie Gibson und den London Boys hatte Liza Minnelli mit 'Losing My Mind', das von den Pet Shop Boys produziert wurde, einen Top-10-Hit... New Order und Kon Kan landeten mit Synthie-Pop-Klassikern einen Hit, und Transvision Vamp und Roachford erreichten beide ihre höchsten Chartplatzierungen... Das UK-Chartdebüt und die Nummer 1 „You Got It (The Right Stuff)“ von New Kids On The Block folgt, und ein weiteres Debüt im Jahr 1989 brachte The Beautiful South auf Platz 2 - und die Scheibe schließt mit einer Wohltätigkeitssingle mit mehreren Künstlern auf Platz 1 - einer Coverversion von „Ferry 'Cross The Mersey“, die zu Gunsten der von der Hillsborough-Katastrophe Betroffenen veröffentlicht wurde.
Tears For Fears kehrten 1989 mit dem neuen Album „The Seeds Of Love“ zurück - und die Leadsingle „Sowing The Seeds Of Love“ eröffnet Disc 3 und ist der Auftakt zu einer Reihe von Alt-Pop- und Synthie-Hits - unter anderem von Duran Duran („All She Wants Is“), Electronic („Getting Away With It“), sowie R.E. M mit 'Orange Crush', 'Lullaby' von The Cure, 'Of Course I'm Lying' von Yello und Pet Shop Boys mit 'It's Alright'... Als sich das Jahrzehnt dem Ende zuneigte, wurde Dance-Musik enorm populär und entwickelte sich zu mehreren neuen Sub-Genres, und einige der größten Club-Tracks von 808 State und The Beloved sind neben The Stone Roses zu hören, die zu einer der führenden Bands dieser Ära werden sollten, die Indie-Pop und Dance verschmolzen... Shakespears Sister debütierten mit 'You're History', während Alice Cooper mit 'Poison' seinen größten Hit seit über 15 Jahren hatte - und die Scheibe endet mit Power-Balladen von Martika, Will To Power und Boy Meets Girl mit 'Waiting For A Star To Fall'.
Die letzte Scheibe ist eine Feier einiger der größten Pop- und Dance-Hits des Jahrzehnts, beginnt aber mit einem Trio großer Balladen: angefangen mit der Kylie Minogue & Jason Donovan-Kollaboration „Especially For You“, die die letzten Wochen des Jahres 1988 auf Platz 2 verbrachte und schließlich im Januar 1989 Platz 1 eroberte - gefolgt von The Bangles, die mit „Eternal Flame“ ihren größten Hit hatten, und „Stop“, dem Debüt-Hit von Sam Brown. Holly Johnson taucht ein zweites Mal auf, ebenso wie Donna Summer, Neneh Cherry und Soul II Soul & Caron Wheeler. Die meistverkaufte Single des Jahres 1989 war auch der größte Floorfiller des Jahres: „Ride On Time“ von Black Box ist der Auftakt zu einer Reihe von Clubklassikern, unter anderem von Coldcut feat. Lisa Stansfield, Technotronic sowie Kym Mazelle und Robert Howard mit ihrem Duett „Wait“. Eine Reihe großer Hit-Balladen von Simply Red, Richard Marx, Gloria Estefan und Cliff Richard führen die Sammlung zu den letzten beiden Tracks: Jason Donovan mit seiner Dezember-Nummer 2 'When You Come Back To Me' - und passenderweise zum Abschluss die Weihnachts-Nummer 1 von 1989 und die letzte Nummer 1 der 1980er Jahre: fünf Jahre nach dem Original 'Do They Know It's Christmas?', eine neue Version des Songs von der neu zusammengestellten Band Aid II.
NOW - Yearbook 1989 - eine unverzichtbare Ergänzung für jede Musiksammlung - eine Feier der Vielfalt und Kreativität in einem wirklich herausragenden Jahr für Pop!

Now Yearbook 1989
Aktueller Preis: EUR 18,99