Now That's What I Call 12-Inch 70s auf 4 CDs
Now That's What I Call 12-Inch 70s
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
*** Digisleeve
NOW Music freut sich, NOW That's What I Call 12" 70s zu präsentieren - eine 4CD-Kollektion mit 42 12"- und Extended-Versionen einiger der prägendsten und beständigsten Titel von einigen der denkwürdigsten Künstler dieser Ära.
CD1 beginnt mit einer Reihe von Superstars: Elton John und die ursprüngliche 12"-Version von "Are You Ready For Love" aus dem Jahr 1979 - gefolgt von der langen Version von "Goodnight Tonight" von Wings - und der 7-Minuten-Version der Nummer 1 "We Don't Talk Anymore" von Cliff Richard. Blondies Nummer 1 "Heart Of Glass" ist als nächstes in einer erweiterten Version zu hören, zusammen mit Synthie-Krachern von Roxy Music, Japan, M und The Flying Lizards. Disc 1 schließt mit einigen klassischen New Wave 12"-Versionen von Lene Lovich, Public Image Limited, der Nummer 1 'Hit Me With Your Rhythm Stick' von Ian Dury & The Blockheads - und der atemberaubenden Vollversion von 'Rock Lobster' von The B-52's.
Electronic Disco eröffnet Disc 2 mit der hervorragenden Langversion von "Beat The Clock" von Sparks, dem bahnbrechenden "Supernature" von Cerrone und dem Dancefloor-Smash "From East To West" von Voyage. Das kultige "Spacer" von Sheila & B Devotion erscheint hier in seinem Tom Moulton Mix und wird ergänzt durch erweiterte Pop-Perlen von Boney M., Eruption, Leif Garrett und The Three Degrees. Den Abschluss dieser Scheibe bilden zwei Space-Age-Disco-Pop-Klassiker: Dee D. Jacksons "Automatic Lover" und "Galactic Funk" von Meco mit "Star Wars Theme / Cantina Band" - hier in der 7, 35 12"-Version, die ursprünglich nur als DJ-Promo veröffentlicht wurde.
Die Discs 3 und 4 feiern das reiche Erbe der Disco der 1970er Jahre. Große Hits von Earth, Wind & Fire With The Emotions, McFadden & Whitehead und Heatwave sind ebenso vertreten wie die erweiterte Version von Yvonne Ellimans "Saturday Night Fever"-Klassiker "If I Can't Have You" - und Odysseys erhabenes "Native New Yorker". Riesige Clubtracks von Dan Hartman und Grace Jones leiten über zum fesselnden "Like An Eagle" von Dennis Parker, und Cher nimmt Disc 3 mit ihrem 12"-Hit von 1979 buchstäblich mit nach Hause.
Die 12"-Version von Donna Summers "Macarthur Park Suite" ist mit über 17 Minuten immer noch atemberaubend und wird gefolgt von dem tanzbaren Gold von The Trammps mit der Vollversion von "Disco Inferno", der Raffinesse von Chic, Amii Stewarts "Light My Fire / 137 Disco Heaven" sowie Frantique und Vicki Sue Robinson. Die Sammlung schließt mit drei der größten Hymnen, die aus dem Zusammenprall von fantastischem Soul-Gesang und einer Disco-Tanzfläche entstanden sind: Diana Ross mit der 12"-Version von "Love Hangover", Gloria Gaynors zeitloses "I Will Survive" und zum Abschluss "Don't Leave Me This Way" mit der legendären Stimme von Thelma Houston.
CD1 beginnt mit einer Reihe von Superstars: Elton John und die ursprüngliche 12"-Version von "Are You Ready For Love" aus dem Jahr 1979 - gefolgt von der langen Version von "Goodnight Tonight" von Wings - und der 7-Minuten-Version der Nummer 1 "We Don't Talk Anymore" von Cliff Richard. Blondies Nummer 1 "Heart Of Glass" ist als nächstes in einer erweiterten Version zu hören, zusammen mit Synthie-Krachern von Roxy Music, Japan, M und The Flying Lizards. Disc 1 schließt mit einigen klassischen New Wave 12"-Versionen von Lene Lovich, Public Image Limited, der Nummer 1 'Hit Me With Your Rhythm Stick' von Ian Dury & The Blockheads - und der atemberaubenden Vollversion von 'Rock Lobster' von The B-52's.
Electronic Disco eröffnet Disc 2 mit der hervorragenden Langversion von "Beat The Clock" von Sparks, dem bahnbrechenden "Supernature" von Cerrone und dem Dancefloor-Smash "From East To West" von Voyage. Das kultige "Spacer" von Sheila & B Devotion erscheint hier in seinem Tom Moulton Mix und wird ergänzt durch erweiterte Pop-Perlen von Boney M., Eruption, Leif Garrett und The Three Degrees. Den Abschluss dieser Scheibe bilden zwei Space-Age-Disco-Pop-Klassiker: Dee D. Jacksons "Automatic Lover" und "Galactic Funk" von Meco mit "Star Wars Theme / Cantina Band" - hier in der 7, 35 12"-Version, die ursprünglich nur als DJ-Promo veröffentlicht wurde.
Die Discs 3 und 4 feiern das reiche Erbe der Disco der 1970er Jahre. Große Hits von Earth, Wind & Fire With The Emotions, McFadden & Whitehead und Heatwave sind ebenso vertreten wie die erweiterte Version von Yvonne Ellimans "Saturday Night Fever"-Klassiker "If I Can't Have You" - und Odysseys erhabenes "Native New Yorker". Riesige Clubtracks von Dan Hartman und Grace Jones leiten über zum fesselnden "Like An Eagle" von Dennis Parker, und Cher nimmt Disc 3 mit ihrem 12"-Hit von 1979 buchstäblich mit nach Hause.
Die 12"-Version von Donna Summers "Macarthur Park Suite" ist mit über 17 Minuten immer noch atemberaubend und wird gefolgt von dem tanzbaren Gold von The Trammps mit der Vollversion von "Disco Inferno", der Raffinesse von Chic, Amii Stewarts "Light My Fire / 137 Disco Heaven" sowie Frantique und Vicki Sue Robinson. Die Sammlung schließt mit drei der größten Hymnen, die aus dem Zusammenprall von fantastischem Soul-Gesang und einer Disco-Tanzfläche entstanden sind: Diana Ross mit der 12"-Version von "Love Hangover", Gloria Gaynors zeitloses "I Will Survive" und zum Abschluss "Don't Leave Me This Way" mit der legendären Stimme von Thelma Houston.
-
Tracklisting
Disk 1 von 4 (CD)
-
1 Elton John: Are You Ready for Love (Extended Version)
-
2 Wings: Goodnight Tonight (Long Version)
-
3 Cliff Richard: We Don't Talk Anymore (12" Version)
-
4 Blondie: Heart of Glass (12" Version)
-
5 Roxy Music: Angel Eyes (Extended Version)
-
6 Japan: Life in Tokyo (12" Extended Version)
-
7 M: Pop Muzik (Nik Launey '79 12")
-
8 The Flying Lizards: Money (12" Version)
-
9 Lene Lovich: Lucky Number (Slavic Dance Version)
-
10 Public Image Limited: Death Disco (12" Remix)
-
11 Ian Dury and the Blockheads: Hit Me with Your Rhythm Stick (12" Version)
-
12 The B-52's: Rock Lobster
Disk 2 von 4 (CD)
-
1 Sparks: Beat the Clock (Long Version)
-
2 Cerrone: Supernature (Extended)
-
3 Voyage: from East to West (Extended Version)
-
4 Sheila & B. Devotion: Spacer (A Tom Moulton Mix)
-
5 The Three Degrees: the Runner (Long Version)
-
6 Leif Garrett: I Was Made for Dancin' (12" Version)
-
7 Boney M.: Rivers of Babylon (12" Version)
-
8 Eruption: I Can't Stand the Rain (Extended Version)
-
9 Dee D. Jackson: Automatic Lover (Extended Version)
-
10 Meco: Star Wars Theme/Cantina Band (DJ Promo-Only Version)
Disk 3 von 4 (CD)
-
1 Earth, Wind & Fire with the Emotions: Boogie Wonderland (12" Version)
-
2 McFadden and Whitehead: Ain't No Stoppin' Us Now (12" Version)
-
3 Heatwave: Boogie Nights (Special Disco Version)
-
4 Odyssey: Native New Yorker (12" Disco Mix)
-
5 Yvonne Elliman: If I Can't Have You (Extended Version)
-
6 A Taste of Honey: Boogie Oogie Oogie (Album Version)
-
7 Dan Hartman: Relight My Fire (12" Disco Remix)
-
8 Grace Jones: I Need a Man (12" Version)
-
9 Dennis Parker: Like An Eagle (12" Version)
-
10 Andrea True Connection: More, More, More (12" Version)
-
11 Cher: Take Me Home (12" Version)
Disk 4 von 4 (CD)
-
1 Donna Summer: MacArthur Park Suite (DJ Promo 12" Version)
-
2 The Trammps: Disco Inferno (Extended Version)
-
3 Chic: Everybody Dance (12" Mix)
-
4 Amii Stewart: Light My Fire/137 Disco Heaven (Long Version)
-
5 Frantique: Strut Your Funky Stuff (12" Version)
-
6 Vicki Sue Robinson: Turn the Beat Around (Extended Version)
-
7 Diana Ross: Love Hangover (12" Version)
-
8 Gloria Gaynor: I Will Survive (Original 12" Version)
-
9 Thelma Houston: Don't Leave Me This Way (12" Version)