No Joy: Bugland (Blue Vinyl) auf LP
Bugland (Blue Vinyl)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Factor
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12393742
- UPC/EAN:
- 0199350413223
- Erscheinungstermin:
- 8.8.2025
Weitere Ausgaben von Bugland |
Preis |
|---|---|
| LP | EUR 31,99* |
Seit No Joy aus Montreal im Jahr 2009 mit ihren atemberaubenden Inversionen des Shoegaze auf der Bildfläche erschienen sind, haben sie immer wieder neue Wege gefunden, sich neu zu erfinden.
Mittlerweile besteht No Joy nur noch aus der Musikerin Jasamine White-Gluz und hat sich im Laufe von vier Studioalben und fünf EPs weiterentwickelt, Erwartungen und Genres herausgefordert und sich als etwas Seltenes etabliert: eine Band ohne Kategorie. Fire-Toolz und No Joy (Jasamine White-Gluz), die sich zum Zeitpunkt ihrer Zusammenarbeit eindeutig sympathisch waren, hatten sich vor den »Bugland seshies«, wie ich die historische Paarung jetzt nenne, beide in abgelegene, waldige Gefilde zurückgezogen.
Gemeinsam schufen sie das klangliche Äquivalent eines I-d-Magazins von Ende 1980, auf dessen Titelseite und Rückseite sich ein unproblematisches National Geographic versteckt. Fire-Toolz bringt es auf den Punkt:
»Die Zusammenarbeit fühlte sich wirklich grenzenlos an. Ich musste mich nicht an eine bestimmte Vision halten, so dass ich das Gefühl hatte, ich könnte nicht Fire-Toolz sein. Ich konnte mich leicht in dieses Album hineinversetzen, weil Jasamine und ich viel von der gleichen Musik mochten, und ich konnte auf eine Weise kreativ sein, die so befreiend war, als würde ich mein eigenes Album machen. ›Beide verbrachten Tage damit, auf leeren Landstraßen durchzufahren und sich die Abmischungen anzuhören, und das spiegelt sich im Endprodukt wider. Mit einem offenen Ohr kann der Hörer viele ‹Einfluss-Eier« entdecken. Garbage Dream House ist Zooropian ohne den Ego-Beutel von U2. Der siebenminütige Abschlusstrack Jelly Meadow Bright schafft es sogar, das außer Kontrolle geratene Fun House-Saxophon der Stooges mit der kühlen Beschwingtheit eines High-End-Spa zu verschmelzen. Es ist nicht einfach, sich an altbekannten Genres und Klängen zu orientieren und gleichzeitig das eigene Genre weiterzuentwickeln, aber Bugland gelingt es. Welches Genre ist das überhaupt? Handelt es sich überhaupt um Shoegaze, wenn es auch in einem Regal neben Boards of Canada und Autechre gut aufgehoben wäre?
Die richtige Antwort lautet ›ja‹. Und was für ein schönes Regal wäre das auch. Ein Regal aus Marmor, mit Cyberpunk-Elementen. Bugland ist ein Beweis für die Entwicklung von White-Gluz und ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Geschmäckern in etwas Zusammenhängendes zu kanalisieren, das in ein fein abgestimmtes Chaos abtauchen kann, um dann mit Leichtigkeit wieder aus diesem Chaos herauszukommen.«
Tracklisting
LP
-
1 Garbage Dream House
-
2 Bugland
-
3 Bits
-
4 Save The Lobsters
-
5 My Crud Princess
-
6 Bather In The Bloodcells
-
7 I Hate That I Forget What You Look Like
-
8 Jelly Meadow Bright