Maxïmo Park: A Certain Trigger / Missing Songs auf 3 LPs
A Certain Trigger / Missing Songs
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- PIAS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- Artikelnummer:
- 12405396
- UPC/EAN:
- 5400863186227
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
- Gesamtverkaufsrang: 6628
- Verkaufsrang in LPs: 2357
Vor anderthalb Jahren ebneten das Debüt und der beispiellose Erfolg der schottischen Band Franz Ferdinand den Weg für die Karrieren von Bands wie Bloc Party, Kaiser Chiefs, Futureheads, The Departure und auch Maximo Park. Heute bilden sie eine starke, sich gegenseitig unterstützende Elite des neuen britischen Rocks, die Amerika erobert (man spricht sogar von einer neuen Invasion der USA, in Anlehnung an die alte, die der Beatles von 1964) und die ganze Welt. Ein großer Verdienst dieser Künstler ist die Verjüngung und Wiederbelebung des britischen Rocks – teilweise im Geiste der frühen 80er Jahre, als neue Trends von Alben von u. a. Joy Division, The Cure, Gang Of Four, Buzzcocks, XTC und The Smiths vorgaben, zum Teil in Verbindung mit den frühen Errungenschaften des Britpop unter dem Zeichen von Blur, Pulp oder Oasis.
Maximo Park aus Newcastle, der seinen Namen von einem Park im Zentrum von Havanna übernommen hat, reiht sich hervorragend in die Liste der Debütalben des Jahres 2005 ein. „A Certain Trigger” ist eine Sammlung von 13 lebhaften, dynamischen Gitarrenstücken, unterlegt mit analogen Keyboardklängen à la XTC oder The Stranglers, die mit plötzlichen Veränderungen in Melodie, Stimmung oder Arrangement überraschen. Maximo Park haben in Songs wie „Signal And Sign”, der Single „Apply Some Pleasure” und „Now I'm All Over The Shop” ein Rezept gefunden, wie man die ursprüngliche Spontaneität des Rock'n'Roll mit künstlerischen, um nicht zu sagen art-punkigen Ambitionen verbinden kann. Die etwas kühleren, in dunkleren Farben gehaltenen Songs („Once A Glimpse”, „Acrobat”), die in die musikalische Textur des gesamten Albums eingewoben sind, bringen einen faszinierenden Moment der Reflexion und Nachdenklichkeit in die allgemeine Atmosphäre der Feier der Jugend und des Rock'n'Roll. Ein weiteres gelungenes Debüt, das die hervorragende Form des britischen Rocks unter Beweis stellt.
Parallel zum 10-jährigen Jubiläum ihres Debütalbums »A Certain Trigger« veröffentlichten die britischen Kultrocker ihre B-Seiten-Compilation »Missing Songs«.
