Mairi Morrison & Alasdair Roberts with Pete Johnston & Friends: Remembered in Exile: Songs and Ballads From Nova... auf LP
Remembered in Exile: Songs and Ballads From Nova Scotia
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 25.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 29,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Drag City
- Artikelnummer:
- 12213612
- UPC/EAN:
- 0781484094210
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
Weitere Ausgaben von Remembered in Exile: Songs and Ballads From Nova Scotia |
Preis |
---|---|
CD | EUR 16,99* |
Wie schon viele Schotten aus den Highlands und Lowlands vor ihnen haben sich die Musiker Màiri Morrison und Alasdair Roberts im Juni 2023 auf die lange Reise über den Ozean nach Kanada gemacht. Dabei handelte es sich jedoch weder um eine gefährliche Seereise noch um einen dauerhaften Umzug, sondern um eine transatlantische Zusammenarbeit, die von dem Bassisten und Musikarrangeur Pete Johnston aus Nova Scotia initiiert wurde.
Das Ergebnis dieser Reise ist ein neues Album, »Remembered in Exile: Songs and Ballads From Nova Scotia«, das längst überfällige zweite gemeinsame Album von Màiri und Alasdair nach dem von der Kritik hochgelobten Urstan von 2012. Der Titel des Albums ist eine Anspielung auf John Lorne Campbells Buch Songs Remembered in Exile, eine Sammlung von Liedern schottisch-gälischen Ursprungs, die in Cape Breton und Antigonish County, Nova Scotia, gefunden wurden. Remembered in Exile enthält zehn traditionelle kanadische Lieder mit schottischen Wurzeln und stützt sich auf die Pionierarbeit der neuschottischen Folkloristin Helen Creighton, die an der Ostküste Kanadas eine große Menge an traditionellem Liedgut gesammelt hat.
Die Lieder des Albums stammen aus Creightons veröffentlichten Werken, darunter Songs and Ballads from Nova Scotia und Gaelic Songs in Nova Scotia. Es sind musikalische Artefakte der Reise schottischer Fischer, Crofter, Kaufleute und ihrer Familien nach Westen, als sie - gewollt oder ungewollt - zwischen 1600 und Mitte 1800 nach Kanada auswanderten. Der von der Isle of Lewis stammende Màiri übernimmt die Führung bei einer Handvoll gälischsprachiger Lieder, die größtenteils in Cape Breton gesammelt wurden, während Alasdair bei einigen kanadischen Varianten der schottischen Balladen, für die er bekannt geworden ist, die Führung übernimmt. Es gibt auch ein paar »makaronische« Lieder in Englisch und Gälisch.
Verankert um Petes unerschütterliches Bassspiel und einfühlsame Arrangements sowie Alasdairs Gitarrenarbeit werden die Lieder durch die Fähigkeiten einer feinen Gruppe von Musikern weiter belebt: Sarah Frank an der Fiddle, Jake Oelrichs am Schlagzeug, Mike Smith am Banjo und Andrew Killawee am Harmonium. Produziert von Pete Johnston und Mike Smith bei Fang Recording in Dartmouth, Nova Scotia, ist Remembered in Exile abwechselnd fröhlich und verspielt, düster und grüblerisch. Es ist ein schöner und passender Nachfolger des ersten gemeinsamen Albums von Màiri und Alasdair, der neue Wege beschreitet und die langjährige Verbindung zwischen dem alten Schottland und Nova Scotia wieder aufleben lässt.
Das Ergebnis dieser Reise ist ein neues Album, »Remembered in Exile: Songs and Ballads From Nova Scotia«, das längst überfällige zweite gemeinsame Album von Màiri und Alasdair nach dem von der Kritik hochgelobten Urstan von 2012. Der Titel des Albums ist eine Anspielung auf John Lorne Campbells Buch Songs Remembered in Exile, eine Sammlung von Liedern schottisch-gälischen Ursprungs, die in Cape Breton und Antigonish County, Nova Scotia, gefunden wurden. Remembered in Exile enthält zehn traditionelle kanadische Lieder mit schottischen Wurzeln und stützt sich auf die Pionierarbeit der neuschottischen Folkloristin Helen Creighton, die an der Ostküste Kanadas eine große Menge an traditionellem Liedgut gesammelt hat.
Die Lieder des Albums stammen aus Creightons veröffentlichten Werken, darunter Songs and Ballads from Nova Scotia und Gaelic Songs in Nova Scotia. Es sind musikalische Artefakte der Reise schottischer Fischer, Crofter, Kaufleute und ihrer Familien nach Westen, als sie - gewollt oder ungewollt - zwischen 1600 und Mitte 1800 nach Kanada auswanderten. Der von der Isle of Lewis stammende Màiri übernimmt die Führung bei einer Handvoll gälischsprachiger Lieder, die größtenteils in Cape Breton gesammelt wurden, während Alasdair bei einigen kanadischen Varianten der schottischen Balladen, für die er bekannt geworden ist, die Führung übernimmt. Es gibt auch ein paar »makaronische« Lieder in Englisch und Gälisch.
Verankert um Petes unerschütterliches Bassspiel und einfühlsame Arrangements sowie Alasdairs Gitarrenarbeit werden die Lieder durch die Fähigkeiten einer feinen Gruppe von Musikern weiter belebt: Sarah Frank an der Fiddle, Jake Oelrichs am Schlagzeug, Mike Smith am Banjo und Andrew Killawee am Harmonium. Produziert von Pete Johnston und Mike Smith bei Fang Recording in Dartmouth, Nova Scotia, ist Remembered in Exile abwechselnd fröhlich und verspielt, düster und grüblerisch. Es ist ein schöner und passender Nachfolger des ersten gemeinsamen Albums von Màiri und Alasdair, der neue Wege beschreitet und die langjährige Verbindung zwischen dem alten Schottland und Nova Scotia wieder aufleben lässt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Mairi nighean Domhnaill
-
2 The Bonny House of Airlie
-
3 Sir Neil and Glengyle
-
4 Hind Horn
-
5 Druimfhionn donn
-
6 Katharine Jaffray
-
7 Peggy Gordon
-
8 Uilleam Glen
-
9 Hi horo 's na horo h-eile
-
10 The Soldier's Adieu