Knut Reiersrud: Voodoo Without Killing Chicken (180g)
Voodoo Without Killing Chicken (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
Portofrei innerhalb Deutschlands

Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Kirkelig Kulturverksted, 2008
- Bestellnummer: 8792862
- Erscheinungstermin: 7.12.2018
Knut Reiersrud ist in seinem Heimatland Norwegen als Blues-Gitarrist und -Sänger bekannt, der gerne über den Tellerrand hinausschaut. Kennzeichnend dafür ist sein Bestreben, Elemente traditioneller norwegischer Musik und afrikanische Rhythmen in seine Songs einzubinden. Dafür nutzt der 1961 geborene Musiker neben der Gitarre auch gerne die Mundharmonika, Mandoline und den Oud. »Voodoo Without Killing Chicken« kam 2008 beim heimischen Label Kirkelig Kulturverksted heraus.
Es war Reiersruds siebtes Studioalbum. Die elf Stücke wurden von Christian Engfelt (Cato Salsa Experience, Lionheart Brothers, Serena Maneesh) im Grand Sport Studio in Oslo produziert. Reiersrud zur Seite stand eine Band, die sich aus namhaften norwegischen Rock- und Jazzmusikern zusammensetzte: dem Bassisten Nikolai Hængsle Eilertsen (Big Bang, Lester, Elephant9, National Bank), dem Schlagzeuger Andreas Bye (Bugge Wesseltoft), dem Keyboarder David Wallumrød (Lester, Jarle Bernhoft), dem Multiinstrumentalisten Lars Horntveth (Jaga Jazzist, National Bank), den wir hier am Saxofon und an der Bassklarinette hören, und dem Trompeter Mathias Eick (Manu Katchè).
Hinzu kamen in Rune Arnesen (Nils Petter Molvær) und dem Sänger, Gitarristen und Bassisten Bjørn Holm (Dhaffer Yossef) zwei Mistreiter, mit denen Reiersrud bereits seit vielen Jahren kollaborierte.
Es war Reiersruds siebtes Studioalbum. Die elf Stücke wurden von Christian Engfelt (Cato Salsa Experience, Lionheart Brothers, Serena Maneesh) im Grand Sport Studio in Oslo produziert. Reiersrud zur Seite stand eine Band, die sich aus namhaften norwegischen Rock- und Jazzmusikern zusammensetzte: dem Bassisten Nikolai Hængsle Eilertsen (Big Bang, Lester, Elephant9, National Bank), dem Schlagzeuger Andreas Bye (Bugge Wesseltoft), dem Keyboarder David Wallumrød (Lester, Jarle Bernhoft), dem Multiinstrumentalisten Lars Horntveth (Jaga Jazzist, National Bank), den wir hier am Saxofon und an der Bassklarinette hören, und dem Trompeter Mathias Eick (Manu Katchè).
Hinzu kamen in Rune Arnesen (Nils Petter Molvær) und dem Sänger, Gitarristen und Bassisten Bjørn Holm (Dhaffer Yossef) zwei Mistreiter, mit denen Reiersrud bereits seit vielen Jahren kollaborierte.
- Tracklisting
- 1 Voodoo Without Killing Chicken
- 2 Weakness (Is A Thing Called Man)
- 3 Strawberry Moon
- 4 Angel (Looking Over Me)
- 5 Jumping The Gun
- 6 Come Fly With Me
- 7 The Boy From Congo Square
- 8 Bad News
- 9 Jordans Water
- 10 Keep Her From Going To You
- 11 Five Little Chickens