Julian Casablancas & The Voidz: Tyranny auf CD
Tyranny
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Cult
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 5060186923918
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2014
Ähnliche Artikel
* Explicit Lyrics
Mit »Tyranny« (2014) lieferten The Voidz – das radikale Projekt von Julian Casablancas – ein rohes und aggressives Debütalbum, auf dem dissonante Gitarren, chaotische Rhythmen und eklektische Einflüsse (Punk, Metal, Weltmusik, Retro-Synthesizer) aufeinanderprallen um eine dystopische Klanglandschaft zu schaffen.
Mit »Tyranny« (2014) lieferten The Voidz – das radikale Projekt von Julian Casablancas – ein rohes und aggressives Debütalbum, auf dem dissonante Gitarren, chaotische Rhythmen und eklektische Einflüsse (Punk, Metal, Weltmusik, Retro-Synthesizer) aufeinanderprallen um eine dystopische Klanglandschaft zu schaffen.
Die Band bricht mit klassischen Popformaten und verbindet politische Kritik mit künstlerischem Experimentieren, wodurch Casablancas sich als musikalischer Agitator bestätigt, der keine Angst hat Grenzen zu überschreiten.
Während The Strokes sich mit ihren Aktivitäten im Moment eher zurückhalten, ist Frontmann Julian Casablancas umso umtriebiger. Mit seiner Band The Voidz hat er während des letzten Jahres fleißig an ihrem lang erwarteten Debüt-Album gearbeitet, welches unter dem Namen »Tyranny« das Licht der Welt erblicken und natürlich auf seinem eigenen Label Cult Records via Kobalt Label Services veröffentlicht wird.
Auf dem Album vermischen Julian Casablancas + The Voidz Underground-Weltmusik aus den 70er und 80er Jahren, Hardcore und Punk sowie moderne Harmonien, analoge und digitale Aufnahme- wie auch Samplingtechnik.
Zum Albumtitel sagt Casablancas: »Tyrannei kam in der Geschichte in den verschiedensten Formen vor. Heutzutage wird das Gut der Wirtschaftlichkeit oft als höchste Priorität über alles gestellt, da Konzerne die Zügel der Macht in der Hand haben. Viele Entscheidungen erinnern dabei durchaus an solche, die von Königen im Mittelalter gefällt wurden: Hauptsache der Profit stimmt, während die Wahrheit, welcher Schaden dadurch entsteht, ignoriert und verdrängt wird. So passiert es auch in der Popmusik, wenn wir schon gerade dabei sind.«
Rezensionen
»Willkommen im scheppernden, fiependen und knatternden Musikkosmos der New Yorker Trash-Worker. Hier gibt es keinen Punkt der Ruhe, hier explodieren die Ideen und Klänge.« (Audio, Dezember 2014)
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Take me in your army
-
2 Crunch punch
-
3 M.utually a.ssured d.estruction
-
4 Human sadness
-
5 Where no eagles fly
-
6 Father electricity
-
7 Johan von Bronx
-
8 Business dog
-
9 Xerox
-
10 Dare I care
-
11 Nintendo blood
-
12 Off to war...