Josiah: Out Of The First Rays auf LP
Out Of The First Rays
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Heavy Psych Sounds
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- UPC/EAN:
- 0647697341360
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2022
Weitere Ausgaben von Out Of The First Rays |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
20 Jahre später ist Out Of The First Rays immer noch so kraftvoll wie heute. Als die Band direkt mit "Head On" loslegt, wird klar, dass Josiah den Heavy Rock zurück zu seinen opiatgetränkten Wurzeln bringen wollte. Die psychedelischen Texte, die mit Seele gesungen werden, und die verdammt harten Grooves, die sich durch die gesamte Veröffentlichung ziehen, sind Black Sabbath und Monster Magnet zu verdanken.
"Malpaso" wurde mit seinen pulsierenden Riffs und dem trippigen Mittelteil schnell zum Erkennungszeichen der Band und "Spacequake" lässt einen glauben, dass irgendetwas in der Wasserversorgung der Midlands sein muss, wenn Bethancourt Ozzy mit "come take my hand my child" widerhallt und die Gitarrenhooks im Stil von Iommi einem direkt in den Bauch treten. "Sweet Smoke" eröffnet Seite B mit seinen Cactus meets Grand Funk Vibes aus den frühen 70ern.
Das klangliche Zusammenspiel des Power-Trios unterstützt den Gesang bei dieser Hymne an eine brennende Erde - "Let the flames just take you higher". Der 10-minütige Abschluss "Black Maria" mit seinen psychedelischen Zwillingsvocals und einem der härtesten Riffs, die man diesseits von "Dead" hören kann, macht Platz für Uptempo-Bass-Grooves und einen Wah-getränkten Lead-Break.
Nehmen Sie noch einen Schluck vom elektrischen Kool-Aid, bevor wir "den Kosmos hinuntergleiten" und in den großen schwarzen Schlaf fallen.
"Malpaso" wurde mit seinen pulsierenden Riffs und dem trippigen Mittelteil schnell zum Erkennungszeichen der Band und "Spacequake" lässt einen glauben, dass irgendetwas in der Wasserversorgung der Midlands sein muss, wenn Bethancourt Ozzy mit "come take my hand my child" widerhallt und die Gitarrenhooks im Stil von Iommi einem direkt in den Bauch treten. "Sweet Smoke" eröffnet Seite B mit seinen Cactus meets Grand Funk Vibes aus den frühen 70ern.
Das klangliche Zusammenspiel des Power-Trios unterstützt den Gesang bei dieser Hymne an eine brennende Erde - "Let the flames just take you higher". Der 10-minütige Abschluss "Black Maria" mit seinen psychedelischen Zwillingsvocals und einem der härtesten Riffs, die man diesseits von "Dead" hören kann, macht Platz für Uptempo-Bass-Grooves und einen Wah-getränkten Lead-Break.
Nehmen Sie noch einen Schluck vom elektrischen Kool-Aid, bevor wir "den Kosmos hinuntergleiten" und in den großen schwarzen Schlaf fallen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Head On
-
2 Malpaso
-
3 Spacequake
-
4 Sweet Smoke
-
5 Black Maria