Herman Dune (aka Herman Düne): Odysseus auf CD
Odysseus
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 13.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Label:
- BB*Island
- Artikelnummer:
- 12288986
- UPC/EAN:
- 4260064996022
- Erscheinungstermin:
- 13.6.2025
Weitere Ausgaben von Odysseus |
Preis |
---|---|
LP | EUR 25,99* |
Nach 25 Jahren Herman Dune und 15 Alben freut sich das Plattenlabel BB*Island, im Jahr 2025 »Odysseús« zu präsentieren, eine neue Sammlung von Songs, die den Hörer auf eine Reise durch das turbulente Leben von David Ivar mitnimmt, eine Reise voller Sehnsucht, Schmerz, Liebe, Tod, Glaube und Erlösung.
Es ist das erste Mal, dass Herman Dune mit einem externen Produzenten, David Garza, zusammenarbeitet. Das Set-up besteht fast ausschließlich aus akustischen Instrumenten, die live mit der Band in einem Raum aufgenommen wurden. Es ist Folk-Musik im typischen Stil von Herman Dune mit Anklängen an Americana, Country, jüdische und hispanische Traditionen, aber mit einer ganz neuen Wendung in Sound und Arrangements, vor allem im Vergleich zu seiner letzten rein akustischen Trilogie The Portable Herman Dune.
David Herman Dune über die Produktion: »...David Garza getroffen zu haben war reiner Zufall. Ich mühte mich gerade mit einem Geigenarrangement für einen der Songs ab, als er sich in einem überfüllten Café in der Innenstadt von San Pedro an meinen Tisch setzte und mich fragte, woran ich gerade arbeitete. David, ein mit einem Grammy ausgezeichneter Produzent und Musiker, hatte mit Fiona Apple, Iron & Wine, John C. Reilly und den Milk Carton Kids gearbeitet und mit einigen meiner musikalischen Helden wie Lucinda Williams und Townes Van Zandt gespielt. Wir verstanden uns auf Anhieb, und er bot mir an, meine Songs zu produzieren. Wir begannen, die Stücke jeden Abend bei mir zu Hause zu spielen, und einmal pro Woche in einem französischen Restaurant namens Le Compagnon.
David kannte die besten Musiker in L.A. - Leute wie Sebastian Steinberg am Kontrabass (Fiona Apple), Richard Edson (Schlagzeuger von Sonic Youth, Schauspieler in Jim Jarmuschs Stranger Than Paradise und Spike Lees Do The Right Thing), Odessa (violin, Edward Sharpe and the Magnetic Zeros) und Paul J. Cartwright (violin, Olivia Rodrigo). Als wir uns bereit fühlten, versammelten wir alle in meinem Haus für drei Tage Live-Sessions. Es war ein chaotischer, schöner Prozess, bei dem alle in einem Raum zusammen spielten, keine Kopfhörer, keine Overdubs - nur rohe, echte Musik. Aufgenommen und gemischt wurden die Sessions von Chris Sorem (ebenso Grammy-prämiert für seine Arbeit mit den mit den LA-Legenden Los Lobos).
Chris brachte eine Wagenladung alter Mikrofone mit und konzentrierte sich auf »Raummikrofone« - jene, die die Atmosphäre des Raums einfangen. Er sagte, dies sei eine Technik, die auf Alben wie Buena Vista Social Club verwendet wurde, und es erzeugte eine Magie im Raum, die spürbar war. Sogar die traurigsten Lieder wurden lebendig mit so viel Freude, Energie und Elektrizität. Die Aufnahmen waren ungefiltert, organisch und hatten Seele. Als wir mit dem Abmischen begannen, waren wir alle vom Ergebnis erstaunt, wir hörten einen Moment in der Zeit, der sich gleichsam zeitlos anfühlte«
Es ist das erste Mal, dass Herman Dune mit einem externen Produzenten, David Garza, zusammenarbeitet. Das Set-up besteht fast ausschließlich aus akustischen Instrumenten, die live mit der Band in einem Raum aufgenommen wurden. Es ist Folk-Musik im typischen Stil von Herman Dune mit Anklängen an Americana, Country, jüdische und hispanische Traditionen, aber mit einer ganz neuen Wendung in Sound und Arrangements, vor allem im Vergleich zu seiner letzten rein akustischen Trilogie The Portable Herman Dune.
David Herman Dune über die Produktion: »...David Garza getroffen zu haben war reiner Zufall. Ich mühte mich gerade mit einem Geigenarrangement für einen der Songs ab, als er sich in einem überfüllten Café in der Innenstadt von San Pedro an meinen Tisch setzte und mich fragte, woran ich gerade arbeitete. David, ein mit einem Grammy ausgezeichneter Produzent und Musiker, hatte mit Fiona Apple, Iron & Wine, John C. Reilly und den Milk Carton Kids gearbeitet und mit einigen meiner musikalischen Helden wie Lucinda Williams und Townes Van Zandt gespielt. Wir verstanden uns auf Anhieb, und er bot mir an, meine Songs zu produzieren. Wir begannen, die Stücke jeden Abend bei mir zu Hause zu spielen, und einmal pro Woche in einem französischen Restaurant namens Le Compagnon.
David kannte die besten Musiker in L.A. - Leute wie Sebastian Steinberg am Kontrabass (Fiona Apple), Richard Edson (Schlagzeuger von Sonic Youth, Schauspieler in Jim Jarmuschs Stranger Than Paradise und Spike Lees Do The Right Thing), Odessa (violin, Edward Sharpe and the Magnetic Zeros) und Paul J. Cartwright (violin, Olivia Rodrigo). Als wir uns bereit fühlten, versammelten wir alle in meinem Haus für drei Tage Live-Sessions. Es war ein chaotischer, schöner Prozess, bei dem alle in einem Raum zusammen spielten, keine Kopfhörer, keine Overdubs - nur rohe, echte Musik. Aufgenommen und gemischt wurden die Sessions von Chris Sorem (ebenso Grammy-prämiert für seine Arbeit mit den mit den LA-Legenden Los Lobos).
Chris brachte eine Wagenladung alter Mikrofone mit und konzentrierte sich auf »Raummikrofone« - jene, die die Atmosphäre des Raums einfangen. Er sagte, dies sei eine Technik, die auf Alben wie Buena Vista Social Club verwendet wurde, und es erzeugte eine Magie im Raum, die spürbar war. Sogar die traurigsten Lieder wurden lebendig mit so viel Freude, Energie und Elektrizität. Die Aufnahmen waren ungefiltert, organisch und hatten Seele. Als wir mit dem Abmischen begannen, waren wir alle vom Ergebnis erstaunt, wir hörten einen Moment in der Zeit, der sich gleichsam zeitlos anfühlte«
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 La Brume (odysseus Intro)
-
2 Odysseús
-
3 Tune Out
-
4 Sneakers on the Telephone Line
-
5 Buffoon of Love (feat. Mayon)
-
6 Into the Darkness Indeed
-
7 Grenache (odysseús Interlude)
-
8 369 (the Sun Gon' Shine)
-
9 Head Against the Wall (feat. Odessa)
-
10 A River Keeps Running (when a Good Man Dies)
-
11 Moonlight on Gaffey Street
-
12 Viduy (confession)
Mehr von Herman Dune (ak...

Herman Dune (aka Herman Düne)
Odysseus
Aktueller Preis: EUR 16,99