Guru Guru: Moshi Moshi (180g) (Yellow Vinyl) auf LP
Moshi Moshi (180g) (Yellow Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 25.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 34,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Repertoire
- Aufnahmejahr ca.:
- 1997
- Artikelnummer:
- 12192911
- UPC/EAN:
- 4009910149416
- Erscheinungstermin:
- 25.4.2025
Weitere Ausgaben von Moshi Moshi |
Preis |
---|---|
CD | EUR 18,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 4026
- Verkaufsrang in LPs: 1436
Nach ihrer erfolgreichen Japan-Tournee und der Einweihung von Mani Neumeiers eigener Wachsfigur im Tokyo Tower Wax Museum im Herbst 1996 verarbeiteten Guru Guru ihre japanischen Eindrücke auf ihrem nächsten Album "Moshi Moshi", das 1997 erschien. Das Album, das den vielen neuen japanischen Freunden gewidmet ist, enthält Songs wie "Jet Lag", "Don't Worry About The Koto", das japanische Themen aufgreift, und natürlich den Titelsong "Moshi Moshi", einen Guru-Guru-Klassiker, der auch heute noch auf den Setlisten der Band zu finden ist.
und afrikanischen Rhythmen und Tonleitern experimentiert, um ihre eigene Marke des psychedelischen Cosmic Rock zu kreieren.
Jetzt neu aufgelegt: Ihr bemerkenswertes Album von 1997.
Ein atemberaubendes, abwechslungsreiches Werk.
Gesamtspieldauer: 45 Minuten. Stereo. Vollständig remastered.
GURU GURU sind seit über fünf Jahrzehnten eine Institution. Als Vorreiter des Krautrock hat die Gruppe, die 1968 vom Schlagzeuger, Sänger und Visionär Mani Neumeier gegründet wurde, von Anfang an Grenzen überschritten, Free Jazz mit Rock’n’Roll verschmolzen, mit indischen, südostasiatischen und afrikanischen Rhythmen und Stilen experimentiert, um ihre eigene Marke des psychedelischen Cosmic Rock zu kreieren, die Musiker und Publikum auf der ganzen Welt, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Japan, inspiriert.
Nach ihrer erfolgreichen Tournee durch Japan und der Einweihung von Mani Neumeiers eigener Wachsfigur im Wachsmuseum des Tokyo Towers im Herbst 1996 verarbeiteten GURU GURU ihre japanischen Eindrücke auf ihrem nächsten Album Moshi Moshi, das ursprünglich 1997 erschien.
Das Album, das ihren vielen neuen japanischen Freunden gewidmet ist, enthält Lieder wie „Jet Lag“, „Don’t Worry About The Koto“, das japanische Themen aufgreift, und natürlich den Titelsong „Moshi Moshi“, einen GURU GURU-Klassiker, der auch heute noch auf den Setlisten der Band zu finden ist.
Mit einer aktualisierten Besetzung bestehend aus Roland Schaeffer (Saxophon, Gitarre, Nadaswaram, Gesang), Luigi Archetti (Gitarre, Gesang), Peter Kühmstedt (Bass, Gesang) und – natürlich – Mastermind Mani Neumeier (Gesang, Schlagzeug) entfernen sich GURU GURU von ihrem psychedelischen, spacigen Sound und bewegen sich in Richtung grooviger, Prog / Jazz- und Rock’n’Roll-Songs, die überwiegend in englischer Sprache gesungen werden.
und afrikanischen Rhythmen und Tonleitern experimentiert, um ihre eigene Marke des psychedelischen Cosmic Rock zu kreieren.
GURU GURU sind seit über fünf Jahrzehnten eine Institution. Als Vorreiter des Krautrock hat die Gruppe, die 1968 vom Schlagzeuger, Sänger und Visionär Mani Neumeier gegründet wurde, von Anfang an Grenzen überschritten, Free Jazz mit Rock’n’Roll verschmolzen, mit indischen, südostasiatischen und afrikanischen Rhythmen und Stilen experimentiert, um ihre eigene Marke des psychedelischen Cosmic Rock zu kreieren, die Musiker und Publikum auf der ganzen Welt, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Japan, inspiriert.
Nach ihrer erfolgreichen Tournee durch Japan und der Einweihung von Mani Neumeiers eigener Wachsfigur im Wachsmuseum des Tokyo Towers im Herbst 1996 verarbeiteten GURU GURU ihre japanischen Eindrücke auf ihrem nächsten Album Moshi Moshi, das ursprünglich 1997 erschien.
Das Album, das ihren vielen neuen japanischen Freunden gewidmet ist, enthält Lieder wie „Jet Lag“, „Don’t Worry About The Koto“, das japanische Themen aufgreift, und natürlich den Titelsong „Moshi Moshi“, einen GURU GURU-Klassiker, der auch heute noch auf den Setlisten der Band zu finden ist.
Mit einer aktualisierten Besetzung bestehend aus Roland Schaeffer (Saxophon, Gitarre, Nadaswaram, Gesang), Luigi Archetti (Gitarre, Gesang), Peter Kühmstedt (Bass, Gesang) und – natürlich – Mastermind Mani Neumeier (Gesang, Schlagzeug) entfernen sich GURU GURU von ihrem psychedelischen, spacigen Sound und bewegen sich in Richtung grooviger, Prog / Jazz- und Rock’n’Roll-Songs, die überwiegend in englischer Sprache gesungen werden.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Moshi Moshi
-
2 Jet Lag
-
3 Tamil Nadu
-
4 Il Maestroso
-
5 Inkarnation - Stomp
-
6 XL Generation
-
7 Jonny Filter
-
8 Skylab
-
9 Don't Worry About The Koto
-
10 Bonusdreck
Mehr von Guru Guru
-
Guru GuruUFOLPAktueller Preis: EUR 22,99
-
Guru GuruHinten (Limited Edition) (Splatter Vinyl)LPVorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 46,99
-
Guru GuruThree Faces Of Guru Guru (180g) (Splatter Vinyl)2 LPsAktueller Preis: EUR 27,99
-
Guru GuruThe Incredible Universe Of Guru Guru (180g)LPVorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99

Guru Guru
Moshi Moshi (180g) (Yellow Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 34,99